Mit dem ICE durch Nordstemmen

 Vom 15. bis 23. Juni 2019 gilt ein anderer Fahrplan Richtung Süden. Da wird die ICE-Strecke saniert und er Schnellzug fährt auch durch Nordstemmen.
Schade das er nicht hält.

So verpasst man doch einiges.

Zum Welfenschloß Marienburg gehört auch der Bahnhof in Nordstemmen.

Das von Conrad Wilhelm Hase 1853–1854 einst geplante und von dem Architekten Julius Rasch erbaute Empfangsgebäude wird seit dem Jahr 1977 nicht mehr genutzt und auch nicht mehr instand gehalten. Wie man auf den Fotos sieht. Die Aussage auf der Info-Tafel:“Das Land Niedersachsen hat die Modernisierung dieser Bahnstation gefördert“, klingt wie ein Hohn. Gemeint ist wohl an der Hauptstraße die  Park-and-ride-Anlage, auch ein Fahrrad Abstellplatz und die Bushaltestelle. Von der Parkplatzanlage kann man über einen Fußgängertunnel zu den Bahnsteigen gelangen um auch schöne Fotos der Ruine zu machen.
Der Kultur- und Heimatverein Nordstemmen  und einige andere private Investoren haben sich bis dato scheinbar umsonst bemüht.

Mehr Informationen unter

https://de.wikipedia.org/wiki/Nordstemmen

https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Nordstemmen

Weitere Beiträge zu den Themen

ICENordstemmenConrad Wilhelm HaseKaliberg GiesenMarienburg PattensenHeimatvereinSchloss MarienburgBahnhof NordstemmenICE StreckenerneuerungJulius RaschICE-Strecke

9 Kommentare

Ich hoffe es ändert sich bald etwas !

Seit gestern, Sonntag der 15.12.2019 fährt der ICE nicht mehr durch Nordstemmen sondern auf seiner neuen "alten" Strecke. So konnte Greta sich den Bahnhof nicht aus der ersten Klasse ansehen.

Ob sie aus ihrer 1. Klasse sowieso in die richtige Richtung geschaut hätte? Und ich denke der Zug ist dort auch viel zu schnell zum schauen.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite