Niedersachsen (Bundesland) - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Noch zu klein um den Elchtest zu bestehen. Bei dem großen Kopf auch nicht verwunderlich :-))
7 Bilder

Elch-Test nicht bestanden: Umgefallen!

Elche? Sind das nicht so komische Schnee-Tiere in Skandinavien? Nun, wir müssen uns mit diesen riesigen Tieren wohl etwas vertrauter machen. Kann bald jeder auch mal bei uns antreffen. Nicht nur Wölfe, Bären und Luchse sind in Mitteleuropa vereinzelt angesiedelt oder angetroffen worden, nein, auch Elche haben den Landweg über Polen genutzt, um bei uns vorbei zu schauen. Erst vor wenigen Tagen hat sich einer der Riesen im Raum Dresden getummelt:...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 06.09.14
  • 5
  • 9
"Oh wie schön, bitte bleib ganz ruhig sitzen!" KLICK! "Gut, das muss jetzt reichen!" Und weg war er. (1/400s; F9; ISO 400; Zoom 105-600@450mm  KB-Äquivalent)

Mein Bild des Tages - Donnerstag, 04.09.2014 13:30

Gestern war ich wieder bei prächtigem Sonnenschein am "Ahltener Waldsee" mit seiner schönen Teichlandschaft, um nach Libellen Ausschau zu halten. Natürlich sah ich wieder viele "Blutrote Heidelibellen" aber mich interessierten mehr die über den Teich fliegenden Mosaikjungfern. Ich bewegte mich mit meinen Stiefeln vorsichtig in den Teich hinein, damit kein Schilfrohr mehr den Blick versperrte. Aber die Mosaikjungfern flogen sehr schnell und blieben nicht im Schwebeflug stehen. So konnte ich sie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.09.14
  • 7
  • 13
Der Rundgang beginnt
22 Bilder

Erholung pur

--- erlebten wir am Donnerstag beim wöchentlichen Fotoshooting. Als Ziel wählten wir den Eixer See in der Nähe von Peine. Die Umrundung des Sees mit 1800 Metern begannen wir um ca. 15:20 bei schönem Wetter, mal Sonnenschein, mal wieder ein wenig bewölkt. Die Tiefe des Eixer Sees wird mit 20 m angegeben und die Größe 16 ha. Sportveranstaltungen sind hier zu erleben wie der Peiner Triathlon. Inzwischen ist der Eixer See, der aus einer Kieskuhle entstand, ein beliebtes Erholungsgebiet geworden,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.09.14
  • 9
  • 9
"Da bin ich aber neugierig, wer immer noch nicht weiß, welches Tier ich bin. Jedenfalls bin ich eine Madam!"
4 Bilder

Lösung! Welches Tier wird im Bildausschnitt dargestellt?

Die Lösung steht in den Bilduntertexten. Die dort aufgeführten Links lassen sich nur in der Standardgröße aufschalten. Zur Bildbetrachtung wird aber die Benutzung der Vollbildanzeige empfohlen. Die Gewinner(innen) wurden bereits in meinem Kommentar zum Rätsel genannt. Gratulation zur schnellen Lösung! Allen Leser(inne)n und natürlich auch dem abgebildeten Tier wünsche ich zum Wochenende weiterhin viel Sonne, obwohl der Wetterfrosch ständig etwas von Gewitter faselt! LG Jürgen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.09.14
  • 2
  • 6
6 Bilder

Pampashasen im Morgenlicht

Wenn man früh unterwegs ist, kann man beim Fotografieren das schöne Morgenlicht einfangen. Hier die Maras, verwundert über den frühen Besucher.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 05.09.14
  • 8
  • 6
7 Bilder

Wanderung rund um den Wilseder Berg

Immer zwischen Mitte August und Mitte September ist die Heideblüte rund um den Wilseder Berg ein Augenschmaus. Heute habe ich mich mal wieder auf den Weg gemacht. Die gesamte Wanderung dauert 3-4 Stunden. Zwischendurch ein kühles Weizenbier in Wilsede. Dann ist man wieder fit für den Rückweg.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.09.14
  • 4
  • 6
Der Eingang zu den Magerwiesen an der Kugelfangtrift in Hannover
22 Bilder

Ein Spätsommertag in der Magerwiesenlandschaft

Die Magerwiesen im Norden von Hannover boten an einem Spätsommertag im August ein buntes Bild. Der karge Boden war mit blühenden Heideflächen, bunten Blumen und Früchten bedeckt und in den Wassertümpeln sorgten Frösche für Leben. Für Naturliebhaber gibt es hier viel zu entdecken. So sieht es hier Anfang Juni aus: http://www.myheimat.de/hannover-sahlkamp/natur/lie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 04.09.14
  • 18
  • 28
So fallen die Eier kaum auf - sehen aus wie ein kleiner Fleck an der Tür
4 Bilder

Wer hat diese Eier bei uns an die Tür gelegt?

Vor ein paar Tagen bemerkte ich an der Gartentür ein paar winzige gelbliche Eierchen, dann wurden sie hellbeige und nun werden sie allmählich bräunlich. Von wem könnten sie stammen bzw. was soll daraus mal werden? Wer kann mir weiterhelfen?

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.09.14
  • 17
  • 2
So sehen die Blütenstränge aus. Kaum sichtbare Mini-Blüten.
6 Bilder

Wenn jemand zu Euch sagt: "Geh doch hin, wo der Pfeffer wächst!", dann kommt doch einfach bei uns vorbei :-))

Vor einigen Jahren habe ich übers Internet beim Fachversand nach einer Pflanze vom echten Pfeffer (Piper nigrum) gesucht. Das war schwierig! Endlich hat ein Spezialist mir per Mail mitgeteilt, dass er zwar da was hätte, aber das sei wirklich nicht präsentabel. Ich hab's trotzdem genommen und nach einer Zeit guter Pflege fing die Pflanze wieder an, tüchtig zu wachsen. Und jetzt: Hurra-Hurra, Blüten sind da!!! Ich beobachte das natürlich genau und heute habe ich die ersten kleinen, grünen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 04.09.14
  • 8
  • 8
11 Bilder

... und dann bin ich rein in den Löwenkäfig, und hab ein paar Großaufnahmen gemacht! :-))

Wenn jemand Tiere mag, dann führt ihn derzeit sein Weg wieder einmal in den Zoo Hannover. Drei Löwenkinder verzaubern die Besucher mit ihrem tollpatschigen Charme. Hier im Portal wurde ja schon davon berichtet. Natürlich bin ich auch, bei der ersten Gelegenheit, dort hin. Ich habe kurz mit der Löwen-Mama die Sache besprochen und bin dann ins Gehege, um ein paar Portrait-Aufnahmen der Kleinen zu machen. Übrigens, es sind zwei Damen und ein zukünftiger Pascha. Hier die Bilder. Ähh, naja, da ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 04.09.14
  • 13
  • 12

ORGA-Team Altmerdingsen: Kindernachmittag diesmal am 16.9.2014 auf dem Adolphshof in Hämelerwald

Das ORGA-Team Altmerdingsen lädt alle Altmerdingser Kinder zu einem Ausflug auf den Adolphshof in Hämelerwald ein. Am 16.9.2014 treffen wir uns um 14:45 Uhr auf dem Schützenplatz in Altmerdingsen. Unter Anleitung der Heilkräuterpädagogin Angela Sarti werden essbare Wildkräuter gesammelt und daraus leckere Kräuter- Brötchen und Butter oder Quark gemacht. Und für zu Hause wird eine kleine Aussaataktion durchgeführt, damit die Kleinen den Kreislauf von der Saat zum Kraut beobachten können. Da die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.09.14
3 Bilder

Farbenfroher Pilz: die Zinnoberrote Tramete

Der Nördliche Zinnoberschwamm oder auch Zinnoberschwamm (Pycnoporus cinnabarinus) gehört zur Familie der Stielporlingsverwandten. Er ist kein Speisepilz. Ein Holz-Zersetzer, der zwar überall, aber eher vereinzelt vorkommt. Obwohl keine „echte“ Tramete wird er bei uns oft als Zinnoberrote Tramete bezeichnet. Die echten Trameten sind eine sehr vielfältige Baumpilz-Familie - meist aber in Brauntönen. Dieser Schwammpilz leuchtet dem Wanderer aber schon von weitem auffällig zu.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 03.09.14
  • 2
12 Bilder

Mal nicht die Elefanten!

Die Elefanten im Zoo Hannover stehlen sonst immer den anderen Tieren die Show. Nun stehen sie ganz klar einmal an zweiter Stelle, denn die Menschentrauben schauen durch Glas. Sie wollen die drei jungen Berber-Löwen sehen. Die Mutter ist sehr wachsam, sobald sich einer der drei entfernt und aus ihrem Blickwinkel heraus ist, folgt sie. Und dann gibt es schon einmal ein Fauchen, wenn sie ihr Kind wieder gefunden hat.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.09.14
  • 2
  • 2
-- Elster und Türken Taube....
8 Bilder

Elstern und Türken Tauben im Garten

In unserem Garten treiben sich Elstern und Türken Tauben herum, sind aber alle ganz friedlich und stören sich auch nicht auf ihren Ruheplätzen in unserem Kirschbaum. http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundederga... http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkentaube Türkentaube (Streptopelia decaocto) Elster (Pica pica ) http://de.wikipedia.org/wiki/Elster http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundederga... http://de.wikipedia.org/wiki/Elster http://www.ijon.de/elster/bestand.html

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.09.14
  • 1
  • 2
"Oh du sitzt ja hier bei schönstem Sonnenschein auf einem Salatblatt. Wirst du etwa auf deine alten Tage doch noch Vegetarier?"
8 Bilder

Abschied vom Großen Blaupfeil im Stadtpark Lehrte

Das "Ende der Libellen-Saison" wirft ihren ersten Schatten voraus. Gerade haben sich die Großen Blaupfeile im Stadtpark "verabschiedet". Ich hatte ein Exemplar aber noch kurz zuvor besuchen können. Inzwischen haben Mosaikjungfern bei den Libellen die Teichhoheit übernommen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.09.14
  • 5
  • 13
11 Bilder

Fenchel: Heilkraut und leckere Zutat für Brot, Tee und Naschereien

Was für ein Duft! Den ersten Teil unserer Fenchelsamen-Ernte haben wir zum Nachtrocknen im Wintergarten auf den Fußboden gestellt. Die Fußbodenheizung mit derzeit gut 25 Grad hilft, die Dolden mit den Samen zu trocknen und es verteilt sich ein wunderbarer Duft in den Räumen. Fenchel, hier nicht der Gemüse-Knollen-Fenchel (Foeniculum vulgare Mill. var. azoricum) sondern der Gewürzfenchel oder Süßfenchel (Foeniculum vulgare var. dulce) ist ja eine sehr beliebte Tee-Zutat und in vielen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 02.09.14
  • 7
  • 5
12 Bilder

"On Tour im Ochsenmoor"

Und wieder ist ein Monat herum. Heute am Sonntagabend, wo Tatort im Fernsehen zu sehen ist, war ich "On Tour im Ochsenmoor" . Wo ich schöne Eindrücke beobachtet und fotografiert habe.

  • Niedersachsen
  • Bohmte
  • 31.08.14
  • 3
Hey, kennen wir uns?
11 Bilder

"Enok", "Tanuki" oder auch "Marderhund"

Er ist seit langer Zeit bei uns heimisch. Aber gesehen haben ihn in freier Natur bisher nur wenige Normalbürger. Nachtaktiv und sehr scheu - so könnte man den "Marderhund" (Nyctereutes procyonoides) bezeichnen. Er ist ein "Neozoon", ein eingewanderter Fremdling. Das hat er mit den Waschbären gemeinsam, denen er mit seiner Gesichtsmaske ähnlich sieht. Aber der Enok ist größer und viel hochbeiniger - ist ja auch mit den Hunden verwandt. Viele Naturfreunde sehen die zunehmende Verbreitung der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 31.08.14
  • 11
  • 9
Regen ja? Regen nein?
11 Bilder

Herbst?

Lange war ich nicht bei uns im Stadtpark, aber heute habe ich mich überwunden, mal wieder eine Runde um den Teich zu machen. Als Kamera konnte ich nur meine kleine Klick-Klack mitnehmen, weil eine Spiegelreflex und 2 Gehhilfen sich nicht vertragen. Es wird Herbst habe ich mit Erstaunen festgestellt. Alles 14 Tage früher. Ein paar Fotos habe ich trotzdem mitgebracht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.08.14
  • 3
  • 3
2 Bilder

Letzte Mahlzeit?

Es kann nur ein ganz normales Mittagessen sein. Es könnte aber auch die letzte Mahlzeit vor dem großen Flug sein. Es bleibt ihr Geheimnis. Auf jeden Fall durchstöbern sie ein Feld zwischen Gümmer und Lohnde und lassen sich dabei weder durch Züge noch durch LKWs stören! Es waren vier unterwegs. Vor der Aufnahme sind zwei im Grün verschwunden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.08.14
  • 1
Größenvergleich!!!
3 Bilder

"Ein Hut" / "ein Pilz-Schnitzel" ... Der Parasol-Pilz

Das wird wohl ein gutes Pilz-Jahr. Der Wald steht voll von großen und kleinen Hüten in allen Farben. Meine größte Hochachtung gilt den Parasol-Pilzen oder Riesenschirmpilzen (Macrolepiota procera). Das sind die Riesen in der Hut-Pilz-Welt. Und, ich lasse diese Prachtburschen immer stehen. Sollen sie wachsen und ordentlich Sporen verteilen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 31.08.14
  • 3
  • 2
3 Bilder

RIESEN(!) Raupe von "Mittlerer Weinschwärmer" (Deilephila porcellus)

Diese schön gezeichnet Raupe ist uns gestern über den Weg gelaufen, naja, gekrochen. Sie war mit beachtlichem Tempo unterwegs. Fingerlang und Fingerdick. Sah von einiger Entfernung zunächst aus, wie eine große, dunkle Nacktschnecke! Soweit ich weiß (bitte ggf. um Korrektur), ist das die Raupe von "Mittlerer Weinschwärmer" (Deilephila porcellus). Das wird dann später mal ein prächtiger Falter.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 31.08.14
  • 3
  • 5
Diese mächtige Weide steht an der Alten Leine.
10 Bilder

Im Gebiet der Alten Leine in Schwarmstedt

Hinter dem Schwarmstedter Rathaus führt ein Weg hinunter in die Leineaue. Bevor man den Fluss selber erreicht, wandert man durch eine reizvolle Teichlandschaft. Die "Teiche" sind jedoch ein Altarm der Leine.

  • Niedersachsen
  • Schwarmstedt
  • 30.08.14
  • 15
  • 19
"Hallo! Du schaust recht fröhlich und es erinnert mich an das hübsche Gesicht einer jungen Frau!" "Na klar, wenn die Sonne scheint, fällt mir das Lachen ja auch sehr leicht!"
4 Bilder

Jede Sonnenblume (Helianthus annuus) hat ihr individuelles Gesicht!

Da isst man öfters ein Sonnenblumenkern-Brötchen und denkt selten darüber nach, wer die schmackhaften Brötchenzutaten liefert. Fast hätte ich es vergessen, mich auch in diesem Jahr mit ein paar schönen Fotos bei den Sonnenblumen für ihre Gabe zu bedanken. Wie die Menschen hat jede Sonnenblume ihren eigenen Kopf mit ihrem einmaligen Gesicht. Erstaunt war ich, was es doch noch so Wissenswertes über Sonnenblumen gibt. Siehe auch hier http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenblume

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.08.14
  • 9
  • 11

Beiträge zu Natur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.