Niedersachsen (Bundesland) - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Gelbes Ortseingangsschild Bad Grund ersetzt

Gelbes Ortseingangsschild Bad Grund ersetzt Bad Grund (kip) Vor ein paar Monaten wurde am Ortseingang Laubhütte der Bergstadt Bad Grund das gelbe Ortseingangs- und -ausgangsschild m Verlauf der Landesstraße Teichhütte – B 242 „verloren“. Dieses Schild hat wohl einen „Liebhaber“ gefunden. Jüngst wurde diese Schild durch ein neues Ortseingangsschild ersetzt. Jetzt ist wieder erkennbar, dass er in die Bergstadt fährt oder sie wieder verlässt und die Ankündigung der nächsten Ortschaft mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.03.22
Gefährliche Zäune

Ein systemischer Ansatz gegen den Krieg

Dies ist Teil einer Serie von Rundbriefen, die unsere Geschäftsführerin alle sechs Wochen verfasst, um Ihnen zu vermitteln, worum es uns geht und wie Sie sich einbringen können. Hallo Francis Bee, letzten Montag gab es in den belgischen Apotheken einen Ansturm auf Jodtabletten. Als ich am Dienstag aufwachte, hörte ich, das sei in ganz Europa der Fall. [1] Es wird allgemein angenommen, dass Jodtabletten im Falle eines nuklearen Notfalls vor Schilddrüsenkrebs schützen. Wenn es jemals ein Zeichen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 07.03.22
  • 14
  • 10

Ein Jahr geht schnell vorüber - Mitglieder der Partei dieBasis des Kreisverbandes Göttingen-Osterode wählen neuen Vorstand

Mitglieder der Partei dieBasis des Kreisverbandes Göttingen-Osterode wählen neuen Vorstand Am Samstag, den 19. Februar 2022 gegen 19 Uhr versammelten sich dreißig Mitglieder und etliche Interessierte im Saal einer Gaststätte im Landkreis Göttingen, um einen neuen Vorstand zu wählen. Matthias Nickel, der ehemalige zweite Vorsitzende des Kreisverbandes Göttingen-Osterode war in den Landesvorstand gewechselt. Obendrein waren alle Vorstandsposten auf den Zeitablauf von einem Jahr begrenzt worden,...

  • Niedersachsen
  • Gnarrenburg
  • 06.03.22
2 Bilder

Nachtflugverbot - Jetzt unterschreiben

Diese Unterschriftenaktion steht natürlich nicht in den Schlagzeilen. Stell dir vor, alle Fluglärmgequälten wüssten davon... Jetzt unterschreiben und weiter teilen: https://weact.campact.de/petitions/menschen-mussen... Menschen müssen schlafen! Nachtfluglärm macht krank! Die BON-HA ist eine Bürgerinitiative von Anwohnern aller umliegenden Gemeinden des Flughafens Hannover (HAJ). Wir kämpfen für ein Nachtflugverbot.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.03.22
  • 1
Spitzenkandidat Wolfgang Jüttner und Landtagsabgeordnete Sigrid Leuschner.
3 Bilder

Damals in Mittelfeld: Frühschoppen im Wahlkampfmodus

Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den Myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv aus dem Stadtbezirk geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere noch an die damaligen Ereignisse. Wir sind mittlerweile im Frühjahr des vorvorletzten Jahres unserer kleinen fotografischen Zeitreise durch den Stadtbezirk Döhren-Wülfel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.03.22
Der Platz vor dem Hauptnahnhof füllt sich
44 Bilder

Für Frieden und Freiheit

Samstag, 05.03.2022 Bei der Demo gegen Putins Bruder-Krieg und Annexion der Ukraine auf dem Ernst-August-Platz vor dem Hauptbahnhof haben sich Russen, Ukrainer, Deutsche, Juden, Moslems, Christen, Eltern, Großeltern, Kinder und Haustiere zusammengefunden, um gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren. Drei verschiedene Demonstrationen waren geichzeitig in der Innenstadt. Entsprechend hoch war der Polizeipräsenz. Ich habe die Anti-Kriegsdemo besucht und im Bild festgehalten. Weitere...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.03.22
  • 22
  • 20
Nordex N 163.5 nimmt Gestalt an. Zwei dieser Anlagen werden bei Bad Münder gebaut. Mit rund 164 Meter Nabenhöhe und gut 5 Megawatt elektrische Leistung ist dies eine platzsparende Variante moderner Windenergieanlagen ...
2 Bilder

Energie-Versorgungssicherheit – die Stunde der Wahrheit

Kommentar zum Artikel „Der nächste Winter könnte dunkel werden“ Seite 11, HAZ 5. März 2022 Es macht heute keinen Sinn, auf Vergangenheitsfehler hinzuweisen. Es gab immer wieder fachlich fundierte Hinweise darauf, dass infolge der Abschaltpolitik von Kern-, Kohle- und Gaskraftwerken es mit der Stromversorgung eng werden könne, zumal es keine großtechnischen Speicher für „Grünen“ Strom gäbe. Diese Hinweise wurden als fundamentale Kritik an Ausbauzielen der Erneuerbaren und den Klimazielen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.03.22
  • 1
  • 1

Planung sieht verkehrswidriges Verhalten vor

Der geplante Umbau der Straße zwischen HEM und Netto (bzw. Wiesenweg) zwischen Seelze und Letter läuft bei der Region unter "Radwegeausbau", meint allerdings nur Striche auf der Fahrbahn. Zwischen HEM und der Bahnschranke soll der - zu schmale - Radstreifen durch Poller geschützt werden. Der Einkaufsradverkehr spielt bei der Planung keine Rolle "auch der Einkaufsradverkehr dürfe die Radverkehrsanlage nutzen". Motivationsabfragen bei der Nutzung von öffentlichen Wegen sind mir neu. Dabei nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.03.22
Mitglieder des Bezirksrates Döhren-Wülfel informierten sich vor Ort.
2 Bilder

Der Streit um ein Eventzentrum am Alten Jagdhaus geht weiter

Ortstermin am Rand des Seelhorster Waldes: Hier am historischen "Alten Jagdhaus" ist ein Veranstaltungszentrum geplant. Mitglieder des Bezirksrates Döhren-Wülfel sahen sich jetzt (3. März) vor Ort um und diskutierten mit dem Investor, mit Stadtplanern und Anliegern. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 03.03.22
2 Bilder

Volksmörder Wladimir Putin und sein "Nordstream-Statthalter" Gerhard Schröder

Na klar, Putin wirft nicht selbst geächtete Bomben, schießt nicht selbst mit Gewehren auf Menschen und benutzt nicht selbst Spritzen zum Töten. Aber Putin befiehlt den Einsatz solcher Vernichtungs-Waffen. Putin ist ein Völkermörder wie zuletzt in Syrien und gerade jetzt aktuell in der Ukraine. Dabei verantwortet er auch tödliche Angriffe z.B. auf Krankenhäuser, Kindergärten, Wohngebäude und sogar auf Blindenheime!  Und genau so einem Mörder dient der deutsche Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 03.03.22
  • 1
  • 5
Seite 19 der ADFC-Präsentation: Trichter-Aufstellflächen und Ampelanordnung. Aber sicher: An jedem(!) Wochentag kommen 1.500 Schüler*innen zum neuen Gymnasium der Stadt Langenhagen: Besonders der sichere Überweg zu Fuß / per Rad, abgesichert durch Ampeln, ist Basis für die Vorschläge des ADFC Langenhagen. Am Dienstag stellte er sie in der Sitzung des Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) im Rathaus vor. - - - Ein Beitrag des https://www.ADFC-Langenhagen.de

Sicher zu Fuß / auf dem Rad zum neuen Gymnasium - mit Ideen und mit Unterstützung des ADFC Langenhagen

ADFC-Online-Beitritt. 1.500 Schulkinder: An jedem Morgen "sicher(er)" zur Schule, aber bitte auch(!) per Rad / zu Fuß Der ADFC Langenhagen stellte am Dienstag, den 1. März 2022, seine Vorschläge für den sicheren Zugang zum neuen Gymnasium an der Theodor-Heuss-Straße im Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) der Stadt Langenhagen vor. Auf besonderes Interesse fielen dabei insbesondere diese Anregungen des ADFC Langenhagen: zu den erforderlichen Querungsbreiten über die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.03.22
Inge Meier (l.) und Sunnhild Reinckens (r.)
3 Bilder

Damals in Wülfel: Zum 80. Geburtstag gab es eine Überraschung

Da war Alt-Bezirksbürgermeisterin Inge Meier sprachlos. Eingeladen wurde sie eigentlich im März 2007 zu einem Gespräch „zwischen zwei Bürgermeisterinnen“ bei der damaligen Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck. Doch als Inge Meier das Wohnzimmer ihrer Nachfolgerin im Amt betrat, warteten schon alte Weggefährten aus den Bezirksrat auf sie und sangen ein Geburtstagsständchen. Denn die leider schon lange verstorbene frühere Bezirksbürgermeisterin Inge Meier konnte im Februar vor 15 Jahren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 02.03.22
  • 1
Das geplante Neubaugebiet auf dem Heikenberg - die Verwaltung möchte es durch einen Erschließungsträger umsetzen und vermarkten lassen!
3 Bilder

Kein Geld, kein Personal, keine Kapazitäten - Fortsetzung aus der Ratssitzung

Aus unserer Sicht - Wählergruppe im Rat Neue Wohngebiete Bad Lauterberg. Die Ausweisung von neuen Wohngebieten war ein kleiner Hoffnungsschimmer für zukunftsorientiertes Handeln und eine längst überfällige Maßnahme. Doch auch an dieser Stelle wird seitens der Verwaltung sofort beteuert, dass man die damit verbundene Arbeit nicht leisten könne. Kein Geld, kein Personal und keine Kapazitäten innerhalb der Verwaltung. Wäre der Beschluss zur Ausweisung von Wohngebieten mit der bereits gewünschten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.03.22
In der KiTa Spatzenest muss die Nachmittagsgruppe geschlossen werden.
2 Bilder

Kein Geld, kein Personal, keine Kapazitäten - aus der Ratssitzung

Aus unserer Sicht - Wählergruppe im Rat Bad Lauterberg. Vier Monate sind vergangen! Der Rat hat abgesehen von der konstituierenden Sitzung zweimal getagt, der neue Bürgermeister ist über 120 Tage im Amt und sonst? Über (neue) Ziele oder Aktivitäten hört und liest man nichts. Zwar wurde von der letzten Sitzung in der Zeitung ausführlich berichtet, doch von einem echten Ruck war auch da nichts zu lesen. Die Wählergruppe im Rat (WgiR) vermisst mittlerweile einen echten Willen für Veränderungen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.03.22
Rauf aufs 🚲! Radfahren = weniger Geld für Putins Kriegskasse! Bild: https://www.facebook.com/photo/?fbid=2687940681338096&set=a.155062751292581

Ukraine helfen: 🚲 statt 🚗! Weniger deutsche EURO in Putins Kriegskasse!

Kriegskasse: Für 34 % der deutschen Ölimporte gehen EURO nach Russland.  Jetzt 🚲 statt 🚗:  Weniger Geld für Putin! Rauf aufs Rad: Weniger Geld für Putins Kriegskasse Aus Russland importiert Deutschland viel, viel Energie und bezahlt dafür mit DEINEN EURO: - 50 % des Erdgases, - 45 % der Steinkohle, - 34 % des Erdöls. So gehen Milliarden an EURO an Russland, das dafür Waffen kauft. Link zu den Zahlenangaben. 🚲 = minimal Radfahren ist die Fortbewegungsart mit dem niedrigsten Energie-Verbrauch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.02.22
  • 1
v.l.: Frank Prüße (Bürgermeister d. Stadt Lehrte), Reinhard Nold (DGB) und Heike Köhler (CDU), angeln Mitbestimmungsfische (Arbeitszeit, Datenschutz, Arbeitsschutz, Betriebsvereinbarungen) und werben mit weiteren Ratspolitiker*innen und Gewerkschafter*innen für die Betriebsratswahl 2022. | Foto: DGB Lehrte
2 Bilder

Mit Betriebsrat fischt man nicht im Trüben! / Betriebsratswahlen 2022

Die nächsten, regelmäßigen Betriebsratswahlen stehen vor der Tür. Vom 01. März bis zum 31. Mai werden in ganz Deutschland neue Betriebsräte gewählt. Der Arbeitgeber muss nicht aktiv werden. Es obliegt alleine der Initiative der Arbeitnehmer*innen oder einer im Betrieb vertretenen Gewerkschaft, ob ein Betriebsrat gewählt wird. Ist in größeren Betrieben die Wahl der Betriebsräte oftmals eine Selbstverständlichkeit, so haben gerade in kleinen oder mittleren Unternehmen die Beschäftigten noch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.02.22
Die Bühne auf dem Marktplatz
18 Bilder

Angriffskrieg gegen die Ukraine

25.02.2022 Hannover, ab 17 Uhr auf dem Marktplatz Es ist nasskalt und dennoch kommen immer mehr Menschen. Viele wollen in die Marktkirche, schon bald muss der Einlass verwehrt werden. Auf einer kleiner mobilen Bühne auf dem Marktplatz, die von dem Verein „BUNT statt BRAUN“ bereitgestellt worden war, sollten Hannovers wichtigste Politiker noch sprechen. Regen setzte ein, Schirme wurden aufgespannt. Kerzen wurden gehalten und Fahnen unermüdlich geschwungen. Das Fernsehen war da, der NDR hatte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.02.22
  • 21
  • 9
https://www.Der-deutsche-Fahrradpreis.de - - - Verleihung des Deutschen Fahrrad-Preises am 17. Februar 2022 in Berlin

Der Deutsche Fahrradpreis 2022: Die Siegerprojekte, incl. "OpenBikeSensor" (OBS)

Preisverleihung. Die Siegerprojekte beim Deutschen Fahrradpreis 2022 Kooperation unter Kommunen und digitale Lösungen stechen hervor  Berlin/Krefeld. -  Nicht leichtgefallen ist es der Jury des Deutschen Fahrradpreises ist die Wahl in diesem Jahr: Die 18 Radverkehrsexpert:innen haben mit „OpenBikeSensor“ und „SimRa“ gleich zwei Erstplatzierte in der Kategorie „Service & Kommunikation“ gewählt und einen Sonderpreis an die mobile Teststation „COVID19BIKE“ vergeben. Der erste Preis in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 18.02.22
Straßenschäden für die die Anlieger wohl künftig zahlen sollen
2 Bilder

Aus der Bauausschusssitzung – keine Straßenunterhaltungskolonne – Erneuerung des Dorfplatzes in Osterhagen erneut in Frage gestellt – Neubaugebiete auf dem Heikenberg und an der Westkoldung

Bad Lauterberg. Seit Jahren wird in Bad Lauterberg und seinen Ortsteilen kaum noch eine Unterhaltung der bituminösen Straßendecken betrieben. Wie auf der jüngsten Bauausschusssitzung am 14.02.2022 festzustellen war, soll sich daran auch künftig nichts ändern, obwohl die Stadt dazu eigentlich verpflichtet ist. Die Wählergruppe im Rat(WgiR) hatte dazu einen detaillierten Antrag gestellt, damit zum kommenden Frühjahr eine effektiv und fachlich versiert arbeitende Straßenunterhaltungskolonne mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.02.22
Der Bezirksrat Döhren-Wülfel fordert ein Mitspracherecht bei dem Verkehrsversuch Velo-Route 8.

Velo-Route in Döhren-Wülfel: Bezirksrat will mitreden

„Wir wollen im Interesse der Einwohner mitreden.“ Der Bezirksrat Döhren-Wülfel beschloss auf seiner jüngsten Sitzung am vergangenen Donnerstag (10. Februar) im Saal des Freizeitheims einen gemeinsamen SPD/CDU-Antrag zur Umsetzung der Velo-Route im Bereich zwischen Wiehberstraße und Brückstraße. Auf der Sondersitzung des Gremiums im vergangenen Monat hatte Kai Kaminski vom Fachbereich Tiefbau lediglich ankündigt, die Ortspolitiker im Rahmen einer Informationsdrucksache zu unterrichten. „Wir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.02.22
  • 1
Am kleinen Jagdschlösschen vor der Seelhorst plant ein Investor ein Veranstaltungszentrum.

Gestern tagte der Bezirksrat: Diskussion um das historische Alte Jagdhaus vor der Seelhorst

Gestern Abend (10. Februar) tagte der Bezirksrat Döhren-Wülfel wieder im Freizeitheim Döhren. Im Zentrum der Sitzung standen zwei Bau-Projekte. Während die Pläne zum "Wohnpark Brabrinke" von fast allen Bezirksratsmitgliedern letztendlich nur zur Kenntnis genommen wurden, stoppten die Ortspolitiker den Bebauungsplan für das Gelände des historischen "Alten Jagdhauses" am Seelhorster Wald erst einmal und vertagten einen Beschluss auf die März-Sitzung. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.02.22
  • 3
Doris Schröder-Köpf bietet eine telefonische Sprechstunde an.

Wollen Sie Ihre Landtagsabgeordnete sprechen? Am 22. Februar können Bürger die SPD-Abgeordnete Doris Schröder-Köpf anrufen

Die SPD-Landtagsabgeordnete Doris Schröder-Köpf bietet am 22. Februar eine telefonische Sprechstunde für Bürger aus Ihrem Wahlkreis an. „Die Corona-Pandemie hat den persönlichen Austausch stark eingeschränkt. Viele Veranstaltungen wurden in den vergangenen Jahren abgesagt oder verschoben. Für einen persönlichen Austausch gab es nur selten Gelegenheit“, heißt es in einer Pressemitteilung aus ihrem Büro. Deshalb möchte Doris Schröder-Köpf nun wegnisten wieder per Telefon mit den Bürgerinnen und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 09.02.22
  • 1
v.l.: Hartmut Völger, Frank Pern, Norman Happatz, Reinhard Nold und Susanne Bühmann rufen zur Teilnahme an den Betriebsratswahlen auf | Foto: DGB Lehrte

„Mitbestimmen. Betriebsrat wirkt!“: DGB startet Kampagne zur Betriebsratswahl

Der DGB Kreisverband Region Hannover und der Ortsverband Lehrte werben mit ihren Mitgliedsgewerkschaften für die anstehenden Betriebsratswahlen Vor 50 Jahren trat das novellierte Betriebsverfassungsgesetz in Kraft, mit dem die Rechte der Beschäftigten in den Betrieben deutlich verbessert wurden. Zu diesem Anlass startet der DGB eine Kampagne zu den Betriebsratswahlen, die zwischen dem 1. März und dem 31. Mai 2022 bundesweit in rund 28.000 Betrieben stattfinden. Dazu sagt Reinhard Nold,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.02.22

Matthias Nickel mit großer Mehrheit in den Vorstand des Landesverbandes Niedersachsen der Partei dieBasis gewählt.

Matthias Nickel aus Bad Lauterberg im Harz und 2. Vorsitzender des Kreisverbandes der Partei dieBasis wurde mit großer Mehrheit in den Vorstand des Landesverbandes Niedersachsen gewählt. Er hat die Säule der Machtbegrenzung übernommen. "Wenn jemand zu viel Macht auf sich vereint, wenn zu viele Menschen einer Person Macht verleihen, ist die Gefahr sehr groß, dass diese Macht missbraucht wird. Wir sehen das gerade im Moment am Handeln unserer Politiker. Demokratie bedeutet, dass alle mit ins Boot...

  • Niedersachsen
  • Gnarrenburg
  • 07.02.22
  • 2
... eine Freifläche im Reinhardswald ...
5 Bilder

Der Märchenwald der Gebrüder Grimm ist nicht in Gefahr

In meinem vorletzten Beitrag sprach ich mich dafür aus, durch Windwurf, Trockenheit und Schädlingsbefall entstandene Freiflächen in Wäldern als temporäre Standorte für Windenergieanlagen zu nutzen. Dies, so meine Annahme, könne verhindern, dass gesunde Waldbestände zugunsten von Windenergieanlagen gerodet werden. Doch am 4. Februar las ich in der „Welt“ den Artikel: „Windpark im Reinhardswald genehmigt. “ Ist denen nichts mehr heilig, dachte ich. Ist nun auch unser Wald in Gefahr? Ohne den...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 06.02.22
  • 3
  • 6
12 Bilder

Anstehende Diskussion zur Veloroute Nr. 8

Es ist schon einige Jahre her, da konnte man an einigen LKW den Satz „Solange man Äpfel noch nicht per E-Mail verschicken kann, müssen wir uns die Straße noch teilen“ lesen. Seither hat der gesamte Straßenverkehr erheblich zugenommen. Worum es im Kern der Aussage aber geht, ist die gegenseitige Akzeptanz! Tatort Wiehbergstraße: Der Bezirksrat diskutiert in den kommenden Tagen Maßnahmen „zur Förderung des Radverkehrs“. Doch – sind die vorgeschlagenen Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.02.22
  • 1

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.