alle anderen Krickenten waren friedlich
- hochgeladen von Uwe Norra
Außer den beiden Streithähnen waren gestern auffallend viele Krickenten in den Rieselfeldern Münster, die sich gut beim Fressen, Balzen und Schlafen beobachten ließen.
Natürlich waren auch wieder zahlreiche andere Vogelarten da, von denen ich die Graugans exemplarisch zeige. An Seltenheiten gab es jeweils ein Männchen von Spießente und Pfeifente. Sowie je ein Weibchen von Gänsesäger und Zwergsäger. War aber froh, dass ich bei dem trüben Wetter wenigstens soweit eine vorzeigbare Fotoausbeute mitbringen konnte.
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
1 / 12
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
2 / 12
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
3 / 12
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
4 / 12
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
5 / 12
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
6 / 12
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
7 / 12
- am linken Bildrand neben den Krickenten schläft ein Pärchen Stockenten
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
8 / 12
- gründelndes Krickenten-Pärchen vor einer Blässralle
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
9 / 12
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
10 / 12
- die männliche Pfeifenten ist links außen vor den beiden Blässhühnern zu sehen, rechts außen zudem ein Erpel der Stockente
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
11 / 12
- Graugans
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
12 / 12
Uwe Deine Fotos sind große Klasse! Wieder etwas gelernt, da ich Krickenten bisher nicht kannte. Wichtig für mich war auch der Größenvergleich zum Blesshuhn bzw. zur Stockente, da die Krickenten auf den ersten Bildern natürlich viel größer wirkten. Danke fürs Zeigen.
LG Jürgen