myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Frühling 2011 in Waldperlach, Teil 42

  • Eine Kohlmeise im Dschungel von Waldperlach
  • hochgeladen von B Göpfert

Montag, 11.4.2011: 20°C, teilweise leicht bewölkt, sonst blauer Himmel.

Am morgen hab ich gegen 0600 weit entfernt wieder Gänse oder Enten gehört. Sie sind aber nicht näher gekommen. Die Morgenamsel hat dem Vordach ihren üblichen Besuch abgestattet und auch sonst lief alles wie gewohnt. Von den Tauben konnte ich nur eine sehen, eine weitere hören.

Beim Fotorundgang am Nachmittag musste ich heute etwas länger nach der Pfote des Baumgesichts suchen, da sie vom Eichhorn diesmal etwas weiter weg vom Baum versteckt worden war. Natürlich hab ich sie dann sofort apportiert und wieder angehängt.

Die Apfelblüten sind noch nicht aufgegangen, sehen aber so aus, als würden sie das jeden Augenblick tun. In den Wiesen im Vorgarten und hinter dem Haus steigt die Anzahl der Gänseblumen jetzt sprunghaft, ebenso die der Blüten des wilden Vergissmeinnichts.

Weitere Beiträge zu den Themen

waldperlachFrühling

1 Kommentar

Stimmt! Nach der Morgenamsel kann man fast den Wecker stellen!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

ÜberfallMesserGewaltpräventionSelf Defense GermanySelbstverteidigungKriminalitätVergewaltigungSelbstbewusstseinGewalt gegen Frauenhäusliche GewaltWaldtruderingSelbstbehauptung

Meistgelesene Beiträge