Fliegen

Waldperlach, 9.6.2011: Heute Nachmittag waren wieder mehrere Fliegen – gewöhnliche Stubenfliegen – auf dem Deckel der blauen Tonne gelandet. Und nur auf der. Die braune und die graue Tonne war frei von Fliegen. Anscheinend stimmt es wirklich, dass Fliegen blau bevorzugen. Aus diesem Grund werden in Gegenden, in denen es besonders viele Fliegen gibt, auch die Fensterrahmen blau gestrichen. Dann landen die Fliegen auf den Rahmen, fliegen nicht ins Haus. So ist zumindest die Theorie...

Weitere Beiträge zu den Themen

StubenfliegewaldperlachFliege

6 Kommentare

Kann mir nicht vorstellen, dass die Biotonnen haben. Damals vor 30 Jahren schon zweimal nicht.

Hatte damals schon vermutet, dass irgend jemand zuviel blaue Farbe gekauft hat, und die muss man eben aufbrauchen...

Ich werde morgen mal den Fliegenbestand unserer blauen Tonne dokumentieren und den der braunen dagegenhalten.
Mal abwarten, ob das nicht zuviel Praxis für die Theorie ist. :-)))

Der Vertreter für blaue Farbe muss im Mittelmeerumland ziemlich erfolgreich gewesen sein. ;-)

Gabs die blauen Fenster schon vor Neckermann? (Machen sich ja so gut in Reiseprospekten.)
Und warum ist "Alexis Sorbas" in schwarz-weiß, obwohl Technicolor schon längst erfunden war?
Waren die Griechen noch nicht mit dem Anstreichen fertig?

Fragen über Fragen!

Es wird immer mysteriöser...

(Da sollte man doch glatt eine neue Verschwörungstheorie basteln? Hm? Wieso eigentlich nicht? Das bringt mich schon wieder auf eine Idee... [Panzerknackerlache: Har, har])

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

ÜberfallMesserGewaltpräventionSelf Defense GermanySelbstverteidigungKriminalitätVergewaltigungSelbstbewusstseinGewalt gegen Frauenhäusliche GewaltWaldtruderingSelbstbehauptung