myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

„ARTgerecht“ - Unterschriftenaktion vom Deutschen Tierschutzbund und Tollwood gegen industrielle Massentierhaltung

GEGEN TIERMANIPULATION: In einer Gemeinschaftsaktion setzen sich Tollwood und der Deutsche Tierschutzbund für ein Ende der industriellen Intensivtierhaltung und damit für die Änderung der Tierschutzgesetzgebung ein.

In der industriellen Intensivtierhaltung werden die natürlichen Bedürfnisse der Tiere völlig missachtet: Sie werden auf engstem Raum gehalten, zur Vermeidung von Verletzungen und Kanniba-lismus werden ihnen Zähne abgeschliffen, Schnäbel gekürzt, Schwänze oder Hörner entfernt – ohne Betäubung und damit unter qualvollen Schmerzen. Die Tierhaltung wird rein wirtschaftlichen Interessen untergeordnet. Tollwood und der Deutsche Tierschutzbund fordern: Schluss mit den grausamen Missständen, keine Verstümmelung von Tieren, um sie nicht tiergerechten Haltungs-systemen anzupassen.

Besucher des Tollwood Festivals können die Aktion mit ihrer Unterschrift im „Stall“ in der Zeit vom 26. November bis zum 23. Dezember unterstützen. Die Unterzeichnung des Aufrufs ist ab sofort online unter www.tollwood.de/artgerecht und www.tierschutzbund.de/tollwood möglich.

Themenbezogene Aktionen, wie die Physical Sculpture „Café Bad Connection“ des Performancekünstlers FLATZ sowie ein Podiumsgespräch mit dem Rinderflüsterer Ernst Herrmann Maier, dem Veterinärmediziner Prof. Dr. Josef Troxler und Neuland-Bundesgeschäftsführer Jochen Dettmer am 17. Dezember im Weltsalon, gehören zur „ARTgerecht“-Aktion auf dem Winterfestival.

Weitere Beiträge zu den Themen

MassentierhaltungTiereNutztierhaltung

15 Kommentare

»Wenn du keinen Menschen töten kannst – gut ;
kannst du kein Vieh und keine Vögel töten – noch besser ;
keine Fische und Insekten – noch besser.
Bemüh dich, soweit wie möglich zu kommen.
Grüble nicht, was möglich ist und was nicht – Tu, was du mit deinen Kräften zustande bringst – darauf kommt alles an.«

Leo Tolstoi, russ. Humanist und Dichter (1828-1910)

> "Wenn du keinen Menschen töten kannst – gut ; kannst du kein Vieh und keine Vögel töten – noch besser"

Die Priorität eines Misanthrops.

Zunmindest sollte er dann auch keine Pflanzen töten, wenn er konsequent ist... ;)

Die Priorität eines Misanthrops.

Absolut!!!!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

ÜberfallMesserGewaltpräventionSelf Defense GermanySelbstverteidigungKriminalitätVergewaltigungSelbstbewusstseinGewalt gegen Frauenhäusliche GewaltWaldtruderingSelbstbehauptung

Meistgelesene Beiträge