Brot brechen und Gedichte teilen

Pfarrerin Trimborn von der Philippuskirche wirkte am Sonntag den 25.5. gleich zweimal als Gastgeberin: Erst lud sie als Seelsorgerin zum Abendmahl, anschließend in Zivil lud sie Gottesdienstbesucher und Poesiefreunde zu einem kleinen Stehempfang. Anlass war die Eröffnung der Ausstellung von Gedichten aus dem Poesiebriefkasten.

Bei Orgelmusik vertieften sich die Besucher in die ausgestellten oft handschriftlichen Poeme. Dabei sind die Gedichteschreiber keine berühmten Dichter, sondern einfach Mitmenschen, die sich gerne dichterisch ausdrücken.
Die Initiatoren des lyrischen Briefkastens, die BI MehrPlatzzumLeben und die Künstlerin Katharina Schweissguth, bitten auch weiterhin um Gedichte. Schicken Sie Ihre lyrischen Werke an: Poesiebriefkasten, Wirtstr. 17, 81539 München
Die Ausstellung ist noch bis zum 2. August, täglich außer Samstag zwischen 9 und 19 Uhr zu sehen. Weitere Informationen: poesiebriefkasten.de

Weitere Beiträge zu den Themen

GottesdienstPfarrerReligionAusstellungKircheVernissagePoesieGiesingBrotGedichteAbendmahlPoesiebriefkasten

7 Kommentare

ach so, Schlabberlook - kenn ich.

Wer die Gedichte-Ausstellung in der Philippus-Kirche sehen will, muss sich beeilen: Die Exponate hängen noch bis Fr, 1. August in der Giesinger Kirche.
Ab dem 7.8. hängt ein neuer Teil der Gedichte im ASZ-Untergiesing, Kolumbusstr. 33.
Infos: poesiebriefkasten.de

Finito! Gestern war der letzte Tage der Gedichteausstellung in der Philippuskirche. Der Poesie-Briefkasten sendet seinen innigen Dank an das Pfarrersehepaar Trimborn. Kurz nachdem ich die letzten Gedichte abgehängt hatte, kam noch ein Besucher. Erst war er ein bissel enttäuscht, freut sich aber jetzt auf die Poesie-Ausstellung im ASZ, die am 7.8. 14.30 Uhr eröffnet wird.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenTheaterKinderprogrammKulturWettbewerbFreizeittippsSommerKonzertFestivalKonzerteGesundheitFest

Meistgelesene Beiträge