Drei-Tages-Tour durch die Sextener Dolomiten: Alpinisteig, Rotwand, Paternkofel, Drei Zinnen, Zsigmondi Hütte, Riffugio Carucci, Rotwandwiesenhütte
- Andi und Mulle in den Sextener Dolomiten
- hochgeladen von Matthias Möller
Ende August haben wir eine sehr schöne Drei-Tages-Tour durch die Sextener Dolomiten gemacht. Am ersten Abend sind wir auf die Rotwandwiesenhütte aufgestiegen und haben dort köstlich gespeist und genächtigt. Am zweiten Tag sind wir über den Rotwandklettersteig auf die Sextener Rotwand aufgestiegen und über den Klettersteig zur Sentinella Scharte auf die Elferscharte und dann auf dem Alpinisteig weiter zum Zsigmondi Hütte zur Übernachtung. Der Alpinisteig ist wunderschön und bietet Ausblicke wie am Grand-Canyon. Sehr ausgesetzt geht es auf einem Band mitten in der Wand entlang. Nicht schwierig, aber atemberaubende Naturerlebnisse!
Am zweiten Tag sind wir über das Büllele Joch und den Klettersteig auf den Paternkofel. Von dort hat mein einen schönen Blick auf die drei Zinnen, das wohl meist fotografierte Bergmassiv in den Alpen. Im Abstieg Richtung Drei-Zinnen-Hütte geht es mit Stirnlampen durch einen alten Tunnel aus dem Krieg. Weiter sind wir dann noch zum Riffugio Carducci gewandert, da wir am nächsten Tag noch den Roghel-Klettersteig und den Cengia-Gabriella machen, allerdings sollte man ihn eher von der Berti-Hütte machen, als vom Riffugio Carducci.
Insgesamt war es eine sehr beeindruckend und schöne Tour - und das Wetter hat auch super mitgespielt!
- Andi und Mulle in den Sextener Dolomiten
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
1 / 22
- Die Rotwandwiesen mit der Sextener Rotwand im Hintergrund
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
2 / 22
- Auf der Sextener Rotwand
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
3 / 22
- Im Klettersteig zur Sentinella Scharte
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
4 / 22
- Auf dem Weg zur Elferscharte - der Weg verläuft über das schmal Band (genau hinsehen, dann sieht man sogar die Menschen!)
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
5 / 22
- Auf der Elferscharte
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
6 / 22
- Der Alpinisteig - beeindruckende Aussichten
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
7 / 22
- Im Alpinisteig
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
8 / 22
- Am Ende des äußeren Loch im Alpinisteig
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
9 / 22
- Das innere Loch im Alpini-Steig
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
10 / 22
- Die Zsigmondy Hütte
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
11 / 22
- Zarte Natur in wilder Landschaft
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
12 / 22
- Auf dem Weg zum Paternkofel
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
13 / 22
- Ausblicke vom Paternkofel
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
14 / 22
- Gipfelkreuz am Paternkofel
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
15 / 22
- Ausblick vom Paternkofel
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
16 / 22
- Klettersteig zum Paternkofel
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
17 / 22
- Der Tunnel auf dem Weg zur Drei-Zinnen-Hütte
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
18 / 22
- Eingang zum Tunnel
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
19 / 22
- Die Drei Zinnen
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
20 / 22
- In den Sextener Dolomiten
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
21 / 22
- Das Riffugio Carducci
- hochgeladen von Matthias Möller
- Bild
22 / 22
Die Klettersteige sind wirklich sehr schön. Was mir gut gefallen hat, ist dass man sie eigentlich alle klettern kann ohne zuhilfenahme des Seils.
Ich werd auf jedenfall auch nochmal hinfahren. Da steht auch eine Klettertour auf die drei Zinnen an, und auch die Klettersteige Roghel und den Cengia-Gabriella würd ich gern noch machen.
(aber es gibt insgesamt ja noch so viel, was ich gern machen würde!)