Eine Bahnfahrt mit der DB im EC 390 1. Klasse kann ganz schön dreckig sein
- Die "Verunreinigung" war NICHT frisch!
- hochgeladen von Ilka Franz
Wie es drin aussieht …
Am 17.2.2012 bin ich in einem 1. Klasse-Abteil eines EC 390 der DB von München nach Frankfurt gereist. Dabei habe ich diese bemerkenswerten Fotos in einem einzigen Abteil der Züge gemacht, die "vor jedem Einsatz gründlich gesäubert werden", wie mir die Bahn in ihrer Antwort auf meine Beschwerde mitteilte.
Zu meiner Beruhigung hat die DB bereits heftige Konkurrenz bekommen und sie bekommt in allernächster Zeit noch weitere dazu. Kann sein, dass sie dann ihr Kundenverhalten mal überdenkt.
- Die "Verunreinigung" war NICHT frisch!
- hochgeladen von Ilka Franz
- Bild
1 / 6
- Fensterrand unten und Abfallbox
- hochgeladen von Ilka Franz
- Bild
2 / 6
- Auch diese Verunreinigungen haben nichts mit einer ausgebliebenen Säuberung zu tun
- hochgeladen von Ilka Franz
- Bild
3 / 6
- Kann man diesen Dreck überhaupt noch "säubern"?
- hochgeladen von Ilka Franz
- Bild
4 / 6
- Gepäckablage - nicht mehr "säuberungsfähig"
- hochgeladen von Ilka Franz
- Bild
5 / 6
- hochgeladen von Ilka Franz
- Bild
6 / 6
Leider gibts " Konkurrenz" derzeit fast nur im Nahverkehr ( wo die Privaten allesamt meist besser ,pünktlicher und kundenorientierter als die DB sind !).
Im Fernverkehr ist die DB weiterhin leider fast konkurrenzlos, was sich natürlich auch bei Preisen , Service und Sauberkeit bemerkbar macht!
Wichtig wäre hier für einen funktionierenden Wettbewerb, endlich die Trennung von Netz und Betrieb, also eine Herauslösung des Schienennetzes, einschl. der Bahnhöfe und Werke aus der Deutschen Bahn AG !
Das schreibt eigentlich auch die EU vor, aber die Lobbyarbeit der (noch) bundeseigenen DB und das Desinterresse unserer Politiker, hat das bislang stehts zu verhindern gewusst.