myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Partei der Nichtwähler hat gewählt

und das ist eine fatale Entwicklung.

Die 3,3 für die Linke ist schon klasse. Endlich Ruhe im Parlament. Keiner mehr, der sich über Auslandseinsätze der Bundeswehr aufregt. Keiner mehr, der sich über die Agenda 2010 aufregt. Und keiner mehr, der Front macht gegen den Abbau von Bürgerrechten. Gut gemacht. So kann's gerne weiter gehen. Deutschland hat schliesslich dringendere Probleme als fehlende Mindestlöhne, immer mehr Minijobber, geschönte Arbeitsmarktdaten, zunehmende Korruption, Verscherbelung der einzig sicheren Rente an die Versicherungskonzerne, kaum noch bezahlbare Mieten und die Spaltung der Gesellschaft. Alles nur falsches Gerede, welches nicht der Realität entspricht. Das Rausfliegen der Linkspartei bezeugt, dass die Menschen zufrieden sind, dass sie bis fast 70 arbeiten müssen und ihr Steuergeld fast vollständig in Banken verschwindet.

Hier das tatsächliche Ergebnis:

Bei der Landtagswahl in Niedersachsen, wählten...

... 40,6 Prozent aller Wahlberechtigten gar nicht oder ungültig.

... 21,1 Prozent aller Wahlberechtigten die CDU.

... 19,1 Prozent aller Wahlberechtigten die SPD.

... 8,0 Prozent aller Wahlberechtigten die Grünen.

... 5,8 Prozent aller Wahlberechtigten die FDP.

... 1,8 Prozent aller Wahlberechtigten die LINKE.

... 1,2 Prozent aller Wahlberechtigten die Piraten.

"Die rot-grüne Koalition hat somit einen Rückhalt von 27,1 Prozent aller Wahlberechtigten. Die schwarz-gelbe Opposition liegt mit 0,2 Prozentpunkten dahinter. Beide Seiten binden somit gerade mal etwas mehr als ein Viertel aller Wahlberechtigten an sich. Das gefeierte Wahlergebnis der SPD ist das zweitschlechteste Ergebnis des Landesverbandes."
Quelle, AD SINISTRAM

andere Kommentare:

Knappste Mehrheit für Rot-Grün – Gibt es auch eine rot-grüne Regierung?
Die NachDenkSeiten

Egon-W-Kreutzer:

"Es ist uns Niedersachsen egal, ob Schwarz-Gelb oder Rot-Grün regiert, beide haben ihre guten und ihre schlechten Seiten, und unter dem Strich ist kein Unterschied festzustellen, kein wählbareres 'kleineres Übel" zu erkennen. Hauptsache, die Linken und die Piraten mischen nicht mehr im Landtag mit".

"Nichts in der Politik passiert aus Zufall." und "Was immer passiert, passiert weil es jemand so geplant hat." USA Präsident Franklin Delano Roosevelt

.

Weitere Beiträge zu den Themen

LandtagswahlNiedersachsenWahlberechtigteNichtwähler

4 Kommentare

> "Hier stellvertretend fünf Leserbriefe gleich nach den ersten Hochrechnungen(Schreibweise wurde belassen)"

Verschwörungstheoretiker unter sich, was!? ;)

> "Es gibt so viele Verschwörungstheoretiker und oft genug haben sie Recht."

Also mir passen ja auch viele Wahlergebnisse nicht, aber ich käme nicht auf die Idee, da ständig von Betrug und Verschwörungen zu faseln.

Nichtwähler betrachte ich als Leute, die mit den bestehenden Verhältnissen eigentlich recht zufrieden sind. Sie vertrauen darauf, dass es die Anderen schon wieder richten werden.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite