myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Staat zahlt keine Renten!

Herr Deppendorf von der ARD ist der Meinung, dass die Renten aus dem Bundeshaushalt bezahlt werden.

Glaubt er wirklich, dass die Renten aus dem laufenden Bundeshaushalt bezahlt werden? Es kann doch nicht wahr sein, hat Herr Deppendorf noch nie davon gehört, dass Renten aus Beiträgen der Versicherten bezahlt werden? Wen nur das, wofür tatsächlich die Rentenbeiträge aus den Löhnen der Versicherten da sind, nämlich Alters-Invaliden und Hinterbliebenenrenten bezahlt würde, würden die Rentenbeiträge locker reichen, und die Renten könnten sogar höher sein.
Auch wenn es im Haushalt so ausgewiesen ist, dass der Bund einen Zuschuss zur gesetzlichen Rente zahlt, es ist eine Vortäuschung falscher Tatsachen, denn es sind Ersatzleistungen des Bundes für beitragsfremde, versicherungsfremde Leistungen, die man über die GRV abwickelt aber das was sich fälschlicherweise Bundeszuschuss nennt, hat seit 1957 noch nie alles zurück gezahlt, was zuvor aus den Rentenbeiträgen entnommen wurde und noch wird. Der Bund schuldet der GRV bis heute rund 700 Milliarden Euro.
Die ganze Liste der versicherungsfremden Leistungen sind in der Teufeltabelle aufgelistet,

im Vortrag von Otto Teufel auf youtube genau erklärt.
Der Staat bedient sich- was die gRV massiv mit zerstört, sind die aus der gRV entnommen und nicht komplett erstatteten Milliarden für allgemein staatliche Aufgaben.
Um den nicht an die gRV zurückgezahlten Anteil haben sich entsprechend Beamte, Politiker und anders berufsständisch Versicherte NICHT beteiligt.
Die Solidargemeinschaft der GRV benötigt Treuhänder, die zuverlässig mit den Beiträgen wirtschaftet und diese nicht durch die Politik zweckentfremden lässt. Auch sehr gut auf den Seiten der rentenreform-alternative mit Grafik dargestellt unter dem Stichwort versicherungsfremde Leistungen.

.

  • 2011 war der an die GRV nicht zurückgezahlte Teil nicht mehr ganz so hoch, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass der GRV bis heute insgesamt rund 700 Milliarden Euro fehlen.
  • hochgeladen von Ingeborg Steen
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

PolitikBundeshaushaltRentenbeitragARDUlrich DeppendorfRentengesetzliche RentenversicherungOtto TeufelRenteBundeszuschuss

3 Kommentare

> "Auch wenn es im Haushalt so ausgewiesen ist, dass der Bund einen Zuschuss zur gesetzlichen Rente zahlt"

Das ist eben so. Was gibts da zu rütteln?

Daran zu rütteln ist deshalb, weil es kein Zuschuss ist- ganz einfach.
Es ist eine Vortäuschung falscher Tatsachen, um nicht zu sagen, es ist gelogen.

Der Begriff Bundeszuschuss wurde einfach übernommen, aus Zeiten als es tatsächlich noch ein Bundeszuschuss war. Verpflichtung war seit Bismarck, dass der Staat ein Drittel der Mittel leistet, aus denen dann die Renten gezahlt wurden.
Das ist aber schon lange vorbei. Und da niemand hinterfragt, wird überall und ständig behauptet, aus Steuermitteln würden z.B. ca. 80 Mrd. zugezahlt.
Die Grafik zeigt, wie es tatsächlich ist. Das lässt sich alles recherchieren aus den Zeitreihen der Deutschen Rentenversicherung, der jährlichen Broschüre "Rentenversicherung in Zahlen" und vor allem in den seit 1957 noch vorhandenen Dokumenten.
Eine gute Aufstellung findet sich hier:
Chronik der Rentenversicherung

Aber auch hier: Die wesentlichen Änderungen im Bereich der Rentenversicherung seit 1978

Da die Verwalter der Rentenbeiträge, keine alles genau nach Ausgaben ausweisende Buchhaltung vorlegen, finden sich hier nicht alle tatsächlichen Ausgaben:
Rentenversicherung in Zahlen 2012

Nicht beitragsgedeckte Leistungen und Bundeszuschüsse in der allgemeinen Rentenversicherung

.

> "Daran zu rütteln ist deshalb, weil es kein Zuschuss ist- ganz einfach."

Aha, und Bielefeld gibt es auch nicht?!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite