MINIPHÄNOMENTA an der Grundschule Meitingen
- welches ist Größer?
- hochgeladen von Kathrin Zander
Was ist denn das - Miniphänomenta?
An 52 interaktiven Experimentierstationen erleben die Kinder die Freude am eigenen Entdecken und Erforschen von technischen und naturwissenschaftlichen Phänomenen.
Kinder brauchen unmittelbare sinnliche Erfahrungen, um mit der Welt vertraut zu werden.
Dieses bietet die Miniphänomenta.
Beim Erforschen der einzelnen Stationen setzen sich die Jungen und Mädchen aktiv mit naturwissenschaftlichen Phänomenen auseinander.
Neugirieg werden viele Fragen gestellt und gemeinsam mit den Eltern geht man der optischen Täuschung, dem Wunder Energie oder und auch den Schallwellen auf den Grund.
Sogar in den Ferien hat das Schulhaus dafür geöffnet. Die Kinder können mit ihren Eltern noch am 5. und 6. April jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf Entdeckerreise gehen.
Aber auch den Tag der offenen Tür am 12. April von 15.00 bis 18.00 Uhr sollte man sich schon einmal im Kalender anstreichen.
An diesem Tag sorgt der Elternbeirat für das leibliche Wohl und vom Erlös sollen noch ein oder zwei Kettcars für die Schüler angeschafft werden.
- welches ist Größer?
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
1 / 26
- Ha keines sind beide gleich
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
2 / 26
- es knistert und das Licht geht an
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
3 / 26
- wieso steht die Glühbirne jetzt auf dem Kopf?
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
4 / 26
- wieso dreht sich das denn bei Licht?
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
5 / 26
- verschiedene Schatten
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
6 / 26
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
7 / 26
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
8 / 26
- kannst du was hören?
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
9 / 26
- leitet eine dicke Bleistiftlinie?
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
10 / 26
- was passiert mit dem Wasser?
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
11 / 26
- es wird eingezogen WARUM???
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
12 / 26
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
13 / 26
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
14 / 26
- wann ist der Stein schwerer? mit oder ohne Wasser?
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
15 / 26
- oder ist er doch Gleichschwer???
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
16 / 26
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
17 / 26
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
18 / 26
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
19 / 26
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
20 / 26
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
21 / 26
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
22 / 26
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
23 / 26
- ich leuchte unter Schwarzlicht
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
24 / 26
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
25 / 26
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
26 / 26
War bestimmt interessant für die Kinder.