myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

zu Guttenberg – Neue Politik (und neue Medien) braucht das Land (Kurzfassung)

Liebe Leserin, lieber Leser!
Bis zu diesem Rauschen durch den Blätterwald wusste ich gar nicht, dass der Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg einen Doktortitel hatte. Bei Doktor Helmut Kohl und bei Frau Doktor Angela Merkel hätte ich es gewußt. Hätte es mich interessieren sollen? Warum ist das überhaupt eine Nachricht wert? Ich verstehe die Medien nicht mehr.
Klar gibt es die Mediengesetzlichkeit, dass die Medien immer wieder eine neue „arme Sau“ durchs mediale Dorf treiben müssen. Ist er denn besoffen durch die Lande gefahren? Wir Evangelischen sind da gebrannte Kinder. Hat er im Suff jemanden tot gefahren? Dieser CSU-Politiker und Minister war irgendwann trotzdem wieder in Amt und Würden. Oder hat er eine unklare Stasi-Vergangenheit? Trotzdem kann er bleiben, denn jeder kann aus seinen Fehlern lernen? Oder hat er Wahlkampfspenden verbucht und dabei die Rüstungslobby bevorzugt? Oder hat er sich bei der Tiroler Landesbank verzockt und wird damit wahrscheinlich durchkommen?
Ist Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg mit Doktortitel oder ohne Doktortitel ein besserer oder ein schlechtere Menschen, ein besserer oder schlechterer Bundesverteidigungsminister?
Was sagt er selber dazu? Siehe Link: http://www.zuguttenberg.de/volltext.php?id=79
Mein Appell an Politik und Medien:
"Lassen wir doch endlich diese unendlichen Neiddiskussionen und diese aufgesetzten Politikerschelten, werter Medienvertreter, werte Politiker!
Sie lieben es, werte Politikerinnen und Politiker, den anderen, vor allem dem politischen Gegner, oft aber auch den Kontrahenten in der eigenen Partei mit Dreck zu bewerfen, doch wir, Euer Klientel, sind dieser Schlagzeilen müde!
Werter Medienvertreterinnen – und vertreter, prangert doch endlich mal die wirklich wichtigen Missstände in unserem Land an und betreibt sachliche Berichterstattung!
Mich interessiert nicht, werte Politikerinnen, werte Politiker, was Sie über andere Politiker denken. Bauscht endlich die wirklich wichtigen Themen auf! Informiert uns über Eure Sachpolitik und wie Sie sich einen guten Weg in ein bessere Deutschland und in eine bessere Welt vorstellen.
Eine neue Politik (und neue Medienberichterstattung) braucht das Land, braucht die Welt.
Gerade eben schrieb mir ein aktiver Soldat im Chat, den ich fragte, was er denn von seinem aktuellen Verteidigungsminister Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg halte.
Er sagte zu mir: „Ich finde, er ist immer noch ein guter Mann. Er macht wenigstens was für uns. Endlich wird die lang fällige Reform angepackt.“

Wir brauchen endlich ein Politik für die Menschen
in unserem Land
in Augenhöhe mit den Menschen unseres Landes.

Dann würde nicht Politikerinnen und Politiker über fünf Euro mehr bei Hartz IV diskutieren."

Was meinen Sie dazu, liebe Leserin, lieber Leser?
Ihnen eine behütete Zeit und vor allem einen gesegneten Sonntag:
Machen Sie es gut!
Vielleicht sehen wir uns ja in der Kirche.

Ihr Pfarrer Markus Maiwald
PS: Natürlich ist das kein Hirtenbrief und jeder muß es sakrosankt unterschreiben. Ich wollte nur meinen Unmut kund tun.
2. PS: Ich habe auch keine Wahlempfehlung ausgesprochen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Pfarrerplatz-halterAugenzwinkernHeimatgeschichteKriegNeidVerteidigungsministerMenschenVermischtes -überregional-KunstHilfe suchen und gebenScheltezu GutErlebnisse einer anderen ArtFreundschaftWir sind KircheMan(n) denkt halt soGegnerBerufsarmeeMaiwald

44 Kommentare

Tja, wer nicht von Adel ist oder die Kanzlerin oder den Herrn Seehofer persönlich kennt bekommt richtige Probleme wenn ihm der Plagiatsvorwurf trifft!! Passiert ist dies dem Landesverbandsvorsteher Andreas Kasper. Der war im Niedersächsischen Kreis Lippe im Amt und er war Büroleiter im Niedersächsischen Sozialministerium.
Das Thema seiner Doktorarbeit war Sozialsponsoring und er reichte sie bei der Universität Göttingen ein. Dieser Andreas Kasper hatte nun das Pech das sich Experten der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften mit seiner Arbeit beschäftigt haben. Diese kamen zu dem Ergebnis das die Arbeit ein :Zitat: Flickenteppich von Plagiaten!! ist. Er hatte auf Quellennachweise verzichtet.
Er war der Meinung nichts falsch gemacht zu haben, seine Gutachter forderten keine Überarbeitung.
Fünf Jahre später, nämlich im Jahr 2010 hat er den Titel nicht zurückgegeben, er wurde auch nicht zurückgenommen, nein der Doktortitel wurde ihm aberkannt. Außerdem wurde er zu einer Geldstrafe von 9000 Euro verurteilt wegen Urheberrechtsverletzungen. Seine Partei die CDU ließ ihn fallen, seinen Arbeitsplatz im Sozialministerium hat er auch verloren……… So ist das wenn man nicht in den Adelsstand hineingeboren wurde und Frau Merkel nicht persönlich kennt!!!!!!

@ Günther

Das schlimme ist eben dabei, wenn man nicht in der Sache diskutieren kann und will, sondern immer gleich persönlich wird. Hier fehlt eben oft der Anstand und die Würde vorm Mitmenschen. "Engel" sind wir nun wirklich alle keine. Und so manche Politiker (andere) sollten sich auch für ihr "Tun" schämen.

Wie schon an anderer Stelle gesagt, ... und nun singen wir alle gemeinsam das schöne Lied:
"Wir sind alle kleine Engelein, war immer so. War immer so ..."

Aber halt, singt da nicht "einer" falsch !!!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

EuropaLandtagPolitikDeutschlandDr. Fabian MehringStaatsregierungSiegerSportBayernZukunftLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge