myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Vom Frieden beauftragt

  • Der Regenbogen - ein zentrales Motiv bei myheimat: Für mich als Pfarrer/ Pastor ein zentrales Friedenssymbol.
  • hochgeladen von Markus Christian Maiwald

Liebe Leserin, lieber Leser!

“Ich bin die Auferstehung und das Leben.”
- Der Siegesruf der Liebe über den Tod.

Ich blicke über die Schlachtfelder von Verdun -
der Tod in seiner grausamsten Form.
Die Reste des Krieges:
unterirdische Gänge - an ihren Eingängen erkennbar,
Schützengräben,
aufgestapelte Knochen im Beinhaus,
unzählige Kreuze auf den Soldatenfriedhöfen,
Narben in der Landschaft
- sichtbare Spuren von Leid und Tod.
Ich spüre die Bedrohung des Lebens
durch die unbarmherzige
Gewalt und Macht des Todes.

Und dennoch - so glauben wir Christen -
siegt das Leben über den Tod.

Die Mahnmale des Krieges sind
mit einem grünen Mantel bekleidet,
einem Mantel der Hoffnung.

Die Gräser, Blumen, Büsche und Bäume
auf den Schlachtfeldern sind
Siegeszeichen,
das das Leben größer ist als der Tod.

An den Kriegsgräbern der Weltkriege
begegnen wir uns
nicht mehr als Feinde.

Die Kreuze auf den Gräbern wurden
zu Versöhnungszeichen.
Wir reichen uns wieder die Hände.
Wir falten auch die Hände.
Gebete werden in vielen Sprachen gesprochen,
denn der Krieg ist noch nicht tot.
Sie richten an den,
den wir unseren Frieden nennen,
Jesus Christus.

Er hilft uns,
dass unsere Sehnsucht nach Frieden
niemals erlischt.

Aus Verdun wurde ein Hoffnungsort.

Brechen wir also immer wieder auf,
um Frieden zu stiften,
wo Unfriede herrscht.

Trauen wir uns,
auch wenn die Gefahr besteht,
zwischen die Fronten zu geraten.

Machen wir es.
Gott segne uns dafür.

Euch und Ihnen
eine behütete Zeit: Machen Sie es gut!

Euer/ Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Der Regenbogen - ein zentrales Motiv bei myheimat: Für mich als Pfarrer/ Pastor ein zentrales Friedenssymbol.
  • hochgeladen von Markus Christian Maiwald
  • Bild 1 / 16
  • Am Ende der großen Flut, der Sintflut, steht der Regenbogen als Versöhnungszeichen und Treuezeichen Gottes!
  • hochgeladen von Markus Christian Maiwald
  • Bild 3 / 16
  • Oft steht er kaum sichtbar über unserem Tun und Lassen als Menschen.
  • hochgeladen von Markus Christian Maiwald
  • Bild 4 / 16
  • Dann wieder ist er deutlich und klar, dieser Bogen, der von Erde auf den Himmel reicht.
  • hochgeladen von Markus Christian Maiwald
  • Bild 5 / 16
  • Und Gott, der Herr, wird eine solche große Flut nicht mehr kommen lassen, solange sich die Erde noch dreht.
  • hochgeladen von Markus Christian Maiwald
  • Bild 7 / 16
  • Wer möchte, kann es natürlich im alten Testament nachlesen - 1. Buch Mose, 7-9
  • hochgeladen von Markus Christian Maiwald
  • Bild 8 / 16
  • Stark fand ich, dass in ganz vielen Waldenser Kirche das Regenbogentuch als franziskanisches Friedenstuch auf dem Altar liegt oder irgendwo aufgehängt ist.
  • hochgeladen von Markus Christian Maiwald
  • Bild 9 / 16
  • Das Gelb des Regenbogens ist das Zeichen für das Licht, die Erleuchtung, die Offenbarung, die Gott schenkt!
  • hochgeladen von Markus Christian Maiwald
  • Bild 10 / 16
  • Das Rot ist Zeichen für das Herz, die Liebe, die Gott für uns hat und die zwischen uns Menschen sein kann.
  • hochgeladen von Markus Christian Maiwald
  • Bild 11 / 16
  • Das Grün des Regenbogens ist Zeichen der Hoffnung, das Frieden Wirklichkeit werden kann auf der ganzen Erde.
  • hochgeladen von Markus Christian Maiwald
  • Bild 12 / 16
  • Das Lila/ Violett ist Zeichen für Umkehr und Buße, dass ich einen eingeschlagenen Weg nicht bis zum bitteren Ende gehen muß, sondern auch umkehren kann.
  • hochgeladen von Markus Christian Maiwald
  • Bild 13 / 16
  • Das Blau des Himmels und des Regenbogens ist Zeichen für die Treue, die Gott ist, so dass wir uns und unserem Leben trauen können, denn er hat uns ins Leben gerufen. Unser Leben macht Sinn!
  • hochgeladen von Markus Christian Maiwald
  • Bild 14 / 16
  • Er mache uns zu Friedensstiftern: Jage dem Frieden mit jedermann nach!
  • hochgeladen von Markus Christian Maiwald
  • Bild 16 / 16

Weitere Beiträge zu den Themen

GottesdiensteLebenPfarrerGefahrÖkumeneAuferstehungplatz-halterAugenzwinkernChristlicher GlaubeGeschichteKriegMeitingen und UmlandAnno dazumalMEVJHilfe suchen und gebenFrontenErlebnisse einer anderen ArtFreundschaftWir sind KircheFreude

2 Kommentare

Ich nehme den Friedensauftrag an und verteile ihn weiter . Danke für diese schönen Regenbogen -Impressionen !
Ps. Ich habe als Jugendliche in Gemeinschaft Kriegsgräber in ST. Quentin
( Frankreich ) gepflegt . Eine schöne Zeit und Aufgabe !

Euch und Ihnen
eine behütete Zeit: Machen Sie es gut!
-----------------
dankeschön für diese schöne fotostrecke -auch ihnen eine gute zeit
Die Hoffnung ist allzeit unsere.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenEuropaDemokratiePolitikDeutschlandDr. Fabian MehringWirtschaftMeitingenBayernZukunftLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringGeburtstag

Meistgelesene Beiträge