myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ein flinkes Kerlchen!

Eichhörnchen sind sehr gute Kletterer, ihr Leben spielt sich fast vollständig auf den Bäumen ab. Sie können sehr flink an den Bäumen hoch und herunter klettern. Um das Gleichgewicht zu halten, wird der Schwanz als eine Art Balancierstange genutzt. Durch ihr niedriges Gewicht können sie sich bis an äußerste Zweigspitzen heranwagen. Sie bewegen sich immer mit kleinen Sprüngen voran. Auch auf dem Boden laufen sie meist nicht, sondern springen vorwärts. Ihre Spuren (z.B. im Schnee) zeigen den typischen Sprungabdruck, wobei die Hinterläufe vor den Vorderbeinen aufkommen. Mit jedem Sprung legen sie am Boden ca. 50 cm zurück. Werden wilde Eichhörnchen vom Menschen beobachtet, bewegen sie sich nur auf der abgewandten Baumseite und verstecken sich über Stunden in Astgabeln oder ihrem Nest. Neben dem Baummarder ist das Eichhörnchen der geschickteste Kletterer unter den Säugetieren Europas.
(Text: Natur-Lexikon)

Weitere Beiträge zu den Themen

BaumHobby FotografenSommerEichhornTiereNaturKletternHerbstEichhörnchenBäume4 JahreszeitenTier

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenDemokratieLandtagPolitikDeutschlandDr. Fabian MehringStaatsregierungWirtschaftBayernZukunftLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge