Bilder von Orchideen, Enzianen und anderen Raritäten auf Meitinger Flur
- Schneeheide (Erica carnea)
- hochgeladen von Lothar Büch
Mit 2010 als dem Jahr der Biodiversität (Artenvielfalt) sollte die Bedeutung der Artenvielfalt für das menschliche Leben herausgestellt werden. In einer Reihe von Zeitungsartikeln und auch auf myheimat wurden spektakuläre Beispiele der Flora im Gemeindegebiet Meitingen gezeigt.
Auch in diesem Jahr (Biodiversität ist nicht eine Frage des Jahres 2010) können hier dem Jahreslauf folgend die schönen Beispiele der Meitinger Flora gezeigt werden:
- Schneeheide (Erica carnea)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
1 / 20
- Seidelbast (Daphne mezereum)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
2 / 20
- Bitteres Kreuzblümchen (Polygala amara)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
3 / 20
- Helmknabenkraut (Orchis militaris)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
4 / 20
- Helmknabenkraut (Orchis militaris)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
5 / 20
- Brandknabenkraut (Orchis ustulata)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
6 / 20
- Doldentraubiger Milchstern (Ornithogalum umbellatum)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
7 / 20
- Weiches Lungenkraut (Pulmonaria mollis)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
8 / 20
- Hummelragwurz (Ophrys holoserica)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
9 / 20
- Weißes Waldvögelein (Cephalanthera damasionum)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
10 / 20
- Bergklee (Trifolium montanum)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
11 / 20
- Bienenragwurz (Ophrys apifera) - dieses Bild zeigt deutlich den "Bienenpelz"
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
12 / 20
- Pyramidenorchis oder Hundswurz (Anacamptis pyramidalis)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
13 / 20
- Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea densiflora)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
14 / 20
- Gekielter Lauch (Allium carinatum)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
15 / 20
- Kreuzenzian (Gentiana cruciata)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
16 / 20
- Sumpfherzblatt (Parnassia palustris)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
17 / 20
- Deutscher Enzian
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
18 / 20
- Deutscher Enzian
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
19 / 20
- Fransenenzian
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
20 / 20
Schade,das nicht alle Fotos ganz gut sind,aber sehr interessant !