4.7.2021 - Fahrradexkursion zu Plätzen mit großer Artenvielfalt in Meitingen
- Fläche östl. des Lech Bild: Matthias Fendt
- hochgeladen von Lothar Büch
Nach der langen Corona-Pause nahm die OG Meitingen die schon traditionelle Exkursion zu den Meitinger Biotopen wieder auf.
Die Tour führte in diesem Jahr zunächst zu einer Heidefläche auf der bayerischen Seite des Lech südlich der Staatsstraße nach Thierhaupten, die übersät war mit dem Klebrigen Lein (Linum viscosum). Dazu kamen zahllose Pyramidenorchis (Orchis pyramidalis), einige Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea) und einige Waldhyazinthen (Platanthera chlorantha), die wir auf den Meitinger Flächen nicht mehr finden. Auf der vom BN gepflegten Meitinger Fläche beim TSV-Tennisplatz stand die stark duftende dichtblütige Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea densiflora) in voller Blüte. Auf der Wiese bei der Kanalbrücke bei Herbertshofen fanden wir flächendeckend die Pyramidenorchis (Orchis pyramidalis), einige Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea) und vor allem die prächtige Sumpfgladiole (Gladiolus palustris). Auch die Schmetterlinge waren sehr aktiv, vor allem das Schachbrett. Als große Raritäten sahen wir noch den Brombeer-Zipfelfalter und einen Großen Schillerfalter, der sich beim "Salzschlürfen" nicht stören ließ.
- Fläche östl. des Lech Bild: Matthias Fendt
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
1 / 9
- Fläche östl. des Lech Bild: Matthias Fendt
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
2 / 9
- Klebriger Lein (Linum viscosum)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
3 / 9
- Dichtblütige Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. densiflora)
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
4 / 9
- Sumpfgladiolen (Gladiolus palustris) - Biotopfläche bei Herbertshofen Bild: L.Büch
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
5 / 9
- Sumpfgladiolen (Gladiolus palustris) und Pyramidenorchis (Anacamptis pyramidalis) Bild: L.Büch
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
6 / 9
- Brombeer-Zipfelfalter Bild: L.Büch
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
7 / 9
- Großer Schillerfalter Bild: L.Büch
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
8 / 9
- Großer Schillerfalter Bild: L.Büch
- hochgeladen von Lothar Büch
- Bild
9 / 9