Bereitschaftspolizei
Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring im Dialog mit der Königsbrunner Bereitschaftspolizei

Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause besuchte Dr. Mehring erneut die Königsbrunner Bereitschaftspolizei. Gegenüber dem Abteilungsführer Thomas Fichtner unterstrich er dabei die Bedeutung des Standorts für Königsbrunn und den Lankreis. Neben der aktuellen Bewerbersituation für den Polizeiberuf war auch die tarifliche Eingruppierung der am Standort nicht unerheblichen Anzahl an Tarifbeschäftigten ein Gesprächsthema.

Nicht zuletzt aufgrund der Energiekrise wurden im Rahmen eines Rundgangs durch die Liegenschaft Möglichkeiten zum Ausbau und Förderung erneuerbarer Energien am Königsbrunner Standort der Bereitschaftspolizei, insbesondere Photovoltaik, erörtert.

Darüber hinaus konnte sich Dr. Mehring einen Eindruck von den in den letzten Jahren am Standort neu gebauten Unterkunftsgebäuden für die Königsbrunner Polizeischüler verschaffen. Zugleich wurde ihm dabei der dringend notwendige Abriss und Neubau der noch aus den 70er Jahren stammenden Unterkunftsgebäude aufgezeigt.

Weitere Beiträge zu den Themen

Dr. Fabian MehringLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringBereitschaftspolizei Königsbrunn

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenEuropaLandtagPolitikDeutschlandDr. Fabian MehringWirtschaftBerlinBayernUSAZukunftLandtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring

Meistgelesene Beiträge