Preiswürdig: Erfolgreiche Integrationsarbeit in Meitingen
- von links vorne: Dr. Erwin Lohner Regierungspräsident, Astrid Zimmermann (Diakonie), Josef Gogl, Rudolf Helfert, Christiane Ritzka, Leonor del Socorro Rigel, Jens Tietböhl, Dr. Michael Higl, Birgit Berger, Innenminister Joachim Hermann. von links hinten: zwei Landkreispolitiker, Achim Zwick und Sven Berger
- hochgeladen von Hildegard Steiner
Das « Forum für Migration in Meitingen » hat den Schwäbischen Integrationspreis 2022 erhalten.
Für « vorbildliches Engagement zur Förderung der Integration von Migranten in unserer Gesellschaft «, wie Innenminister Joachim Herrmann in seiner Laudatio auf die fünf schwäbischen Preisträger deutlich machte.
Die große Anzahl von ausländischen Einwohnern der Gemeinde - hier wohnen Menschen aus über 70 Nationen - brachte die ehrenamtliche Initiative, die sich eine Förderung erfolgreicher Migration im Sinne vielfältigen Miteinanders auf die Fahnen geschrieben hat, auf die Idee, einen Film darüber zu drehen.
Dieser, und die jahrelange Zusammenführung verschiedener Kulturen in Meitingen war für die Bayerische Staatsregierung nun „preiswürdig“. Stellvertretend für zahlreiche Meitinger Akteure nahmen am vergangenen Freitag Jens Tietböhl, Achim Zwick, Birgit und Sven Berger, sowie Leonor del Socorro Rigel, die mit 1200 Euro dotierte Auszeichnung entgegen.
Der Regierungspräsident Dr. Erwin Lohner war stolzer Überbringer der guten Nachricht im Rokokosaal der Regierung von Schwaben - und gesellte sich zusammen mit Meitingens Ordnungsreferent Achim Zwick, Meitingens 1. Bürgermeister und stellvertr. Landrat Dr. Michael Higl und Landkreispolitiker verschiedener Parteien gerne mit dem Innenminister zu den Aktiven des Migrationsforums vor die Fotowand.