Der Überraschungsgottesdienst aus Kahl am Main - ein voller Erfolg
- Die Band macht den Soundcheck.
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
Die Evangelische Kirche in Bayern feiert ihren zweihundertsten Geburtstag
und das schlägt Wellen bis nach Meitingen in der Johanneskirche. Vom Reformationsfest 2008 bis zum Erntedankfest 2009 laufen Geschenkkartons durch die ganze Bayrische Landeskirche.
Am zweiten Advent war der Geschenkkarton da. Aus der Fülle der Geschenke suchten sich die Meitinger Evangelischen einen Überraschungsgottesdienst heraus.
Voller Spannung wartete die Evangelische Johannesgemeinde auf ihre Überraschungsgäste.
Als erstes trudelte die Band “Geheimnis des Glaubens” um 8 Uhr in der Johanneskirche ein. Keyboard, Akustikgitarre, E-Bass, E-Gitarre samt einer Sängerin und zwei Sängern bildeten das erste musikalische Rückgrat des Gottesdienstes. Dann stieg die Spannung bis ins Unermessliche.
Würde es der Bus bis um 9 Uhr 30 schaffen? Die Erleichterung war auf allen Gesichtern groß, als um zehn Minuten vor Gottesdienstbeginn der Kirchenchor, der Lektor, eine Solistin und Gäste endlich eintrafen. Seit 5 Uhr waren sie schließlich von Kahl am Main unterwegs. Es liegt kurz vor Frankfurt. Der musikalische Einstieg war afrikanisch beschwingt durch den Kirchenchor und der Pfarrersfrau als Solistin, selbst eine Afrikanerin. Ganz ungewohnt wurden die Meitinger von Pfarrer Klaus Dotzer, Pfarrer in Kahl am Main, begrüßt: “Wir schenken uns Ihnen heute als Gottesdienst. Lassen Sie sich überraschen.” Und sie ließen sich überraschen.
Zunächst waren die Gottesdienstbesucher noch skeptisch. Doch immer mehr gewann eine ausgelassene Stimmung Raum. Beim Lied “Die heilige Schrift” von der Band waren die Reaktionen noch zaghaft. Spätestens beim heftigen Applaus nach der Predigt war das Eis gebrochen. Man sollte niemals im Leben mit etwas abschließen, etwas völlig abschreiben, sondern immer darauf vertrauen, dass es doch irgendwie weitergeht - so der Grundtenor der Sandhasenpredigt “Die zweite Chance”.
Er sprach über das große Abendmahl, wo Menschen die Einladung zu einem Fest ausschlagen und dann nicht mehr am Fest teilnehmen dürfen. Er glaubte fest, dass Gott seine Einladung trotzdem aufrechterhält, auch wenn wir sie ausschlagen.
Jeder bekommt seine zweite Chance.
Gleichzeitig stellte Pfarrer Dotzer seine Gemeinde vor, vor allem die Kahler Sandhasen, ein Teil der Spezies "Hasen", die der Bibel nach ja Wiederkäuer seien.
Der Sandhase jedenfalls ist das zentrale Wappensymbol der Gemeinde “Kahl am Main”, mit dem es eine besondere Bewandtnis hat. Den Ameisenlöwen nennen die Kahler Sandhas, weil es ihn auf Ihrem sandigen Grund oft gibt.
Auch die Kahler müssen von diesem sandigen Grund leben, wobei er leckeren Wein abwirft, gediehen an den Hängen des Main. Danach war der Kahler Kirchenchor ganz klassisch zu gange mit dem Chorsatz “In Dir ist Freude” aus dem 16. Jahrhundert.
Nach den Abkündigungen, den Fürbitten und dem Segen meldete sich Brunhild Harling, die Vertrauensfrau aus Kahl am Main, zu Wort mit lieben und sehr eloquenten Sandhasengrüßen aus Kahl am Main. Der Meitinger Pfarrer Markus Maiwald schloß mit einem herzlichen Vergelt´s Gott für diesen wunderbaren Überraschungsgottesdienst.
Der krönende Abschluss war dann “Let the sunshine”, ein Lied über die Ich-bin-Worte Jesu aus dem Johannesevangelium von der Band “Geheimnis des Glabens”. Nachdem der Applaus gar nicht mehr abebbte, gaben sie eine Zugabe. Bei “Knockin´on Heaven´s door” rockte die Kirche - und zwar alle, jung und alt.
Auf die Gottesdienstbesucher warteten dann noch eine süße oder salzige Überraschung aus Kahl am Main beim anschließenden Kirchenkaffee: Ein süßer oder salziger Sandhase.
- Die Band macht den Soundcheck.
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
1 / 46
- Die fleißigen Damen erwarten die Kahler Gäste zum Frühstück.
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
2 / 46
- Band "Geheminis des Glaubens" spielt sich ein ohne ihre zweite Sängerin. Sie kam später.
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
3 / 46
- Sie sind noch nicht da und alle warten gespannt auf die Kahler Gäste.
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
4 / 46
- Der Gottesdienst beginnt afrikanisch schwungvoll mit dem Kahler Kirchenchor.
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
5 / 46
- Pfarrer Dotzer aus Kahl am Main stellt sich und seine Gemeinde vor.
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
6 / 46
- Der Kahler Kirchenchor singt mit Pfarrersverstärkung ein wunderbares Gospel.
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
7 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
8 / 46
- Let the sun shine - das vorletzte Stück der Band: wunderbar!
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
9 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
10 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
11 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
12 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
13 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
14 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
15 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
16 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
17 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
18 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
19 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
20 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
21 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
22 / 46
- Zum Einstieg in der Kirchenkaffee singt noch einmal der Kahler Kirchenkaffee. Lieder konnten nicht alle Sängerinnen und Sänger nach Meitingen kommen, aber selbst die Hälfte des Chores war klasse: Danke!
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
23 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
24 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
25 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
26 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
27 / 46
- Wunderbar hatte das Team wieder dekoriert.
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
28 / 46
- Die "Chefin" des Kahler Kirchenchores - wunderbar!
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
29 / 46
- Am rechten Bildrand ist die Ehefrau von Herrn Pfarrer Dotzer zu sehen.
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
30 / 46
- Der spezielle Kahler Faschingssong wurde präsentiert.
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
31 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
32 / 46
- Die Kahler kehrten im Anschluß noch ein und ließen es sich gut gehen.
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
33 / 46
- Das waren die Kahler Gäste.
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
34 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
35 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
36 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
37 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
38 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
39 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
40 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
41 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
42 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
43 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
44 / 46
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
45 / 46
- Und es wurde die Thiehauptener Kirche noch besucht.
- hochgeladen von Markus Christian Maiwald
- Bild
46 / 46
Das war ja ein toller Erfolg.