Sternenkinder-Initiative Meitingen
Buchtipp zu den Themen Sterben, Tod und Trauer „A last Goodbye“ Elin Kelsey

A Last Goodbye

Autorin: Elin Kelsey
Illustratorin: Soyeon Kim
Hardcover, 32 Seiten
Erscheinungsjahr: 2020
Owlkids Books, Toronta/Canada
22,54 EUR
Lesealter-Empfehlung: ab 5 Jahren

Dank einer lieben Kindergärtnerin kann ich heute eine besondere Buchempfehlung geben.
Dieses Buch hatte ich selbst nur von der Kindergärtnerin ausgeliehen, bisher ist es wohl auch nur in englischer Sprache erschienen.

Es zeigt, wie fürsorglich in der Tierwelt mit Sterbenden, Toten und Trauer umgegangen wird. Dazu sind kleine Sätze, die in diesem Buch freundlicherweise von der lieben Kindergärtnerin übersetzt und eingeklebt wurden (was sehr hilfreich für mich auch war, denn mein Englisch ist nicht „the yellow from the egg“). Es braucht aber gar nicht vieler Worte, weil die ruhigen, schönen Zeichnungen für sich sprechen. In einem Nachwort schreibt die Autorin u.a., dass sie für dieses Buch recherchiert hat, sich Videos angesehen hat und es in der Tierwelt wohl genauso wie im Buch steht auch ist.

Dieses Buch mag auch für alle empfehlenswert sein, die ihren Kindern nicht gerade vom ewigen Leben im Himmelreich erzählen wollen. Auf einer Doppelseite ist das Skelett eines Wales am Meeresgrund zu sehen, in welchem Skelett ein reges Treiben von Kraken, Quallen, Fischen, Muscheln und anderen Meeresbewohnern stattfindet. Dazu heißt es: „Werden sich neue Unterwasserlebensgemeinschaften entwickeln aus den Nährstoffen in deinem Skelett?“

Was ich mir allerdings noch am Ende des Buches gedacht habe ist, dass es durchaus schön und erstrebenswert wäre, wenn wir diese Fürsorge und Aufmerksamkeit gegenüber anderen nicht nur an deren Lebensende zelebrieren sondern auch im Alltag etwas mehr aufeinander achten würden.

Die Autorin Elin Kelsey hat bereits mehrere Preise für ihre umwelt- und wissenschaftsbasierten Bücher für Kinder und Erwachsene erhalten.
Wer beim Namen der Illustratorin an die Ehefrau von Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder denkt liegt zwar nicht falsch - die Illustratorin hat zwar denselben Namen wie die Ehefrau von Gerhard Schröder, teilt aber ansonsten mit Herrn Schröder keine Gemeinsamkeiten.

Für dieses besondere Bilderbuch gibt’s von mir 5 von 5 Sternen.
DANKE liebe Kindergärtnerin für diese wunderbare Buchempfehlung!

Kessler Nicole Kristin, Meitingen

Bürgerreporter:in:

Nicole Kessler aus Meitingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.