Senioren ließen im Allgäu die Seele baumeln
- Die Teilnehmer der Seniorenfahrt vor dem Kolpinghaus in Wertach
- Foto: Christian Sibenhorn
- hochgeladen von Martin Stäbe
Wertach war das Ziel der diesjährigen Seniorenfahrt der Kolpingsfamilie Meitingen, die von Christian Sibenhorn als kommissarischem Seniorenleiter und Rosa Liepert geleitet wurde. Untergebracht war die Gruppe im Kolpinghaus des Luftkurorts, der in idyllischer Berglage auf 1000 Meter Höhe im Allgäu liegt. Während des Aufenthalts machten die Senioren einen Ausflug nach Kempten, besichtigten die Wallfahrtskirche „Kleine Wies“ bei Wertach und erfuhren in einer Käserei so einiges über die Käse-Herstellung. Ob Schwitzen in der Sauna, entspannende Massage oder Ausruhen im Bewegungsbecken: Auch Wellness-Freunde kamen bei dieser Fahrt voll auf ihre Kosten. Groß war die Freude bei den Senioren zudem über die Stippvisite von Diözesanpräses Alois Zeller. Er feierte mit ihnen in der hauseigenen Kapelle einen Gottesdienst und leitete eine Meditations- und Gesprächsrunde zum Thema: Leben, warum lebe ich? Mit vielen positiven Eindrücken im Gepäck ging es nach drei Tagen, in denen die Senioren die Seele baumeln lassen konnten, wieder zurück nach Meitingen.
- Die Teilnehmer der Seniorenfahrt vor dem Kolpinghaus in Wertach
- Foto: Christian Sibenhorn
- hochgeladen von Martin Stäbe
- Bild
1 / 5
- Die Senioren besichtigten unter anderem die Wallfahrtskirche "Kleine Wies" bei Wertach
- Foto: Christian Sibenhorn
- hochgeladen von Martin Stäbe
- Bild
2 / 5
- Das Kolpinghaus in Wertach
- Foto: Christian Sibenhorn
- hochgeladen von Martin Stäbe
- Bild
3 / 5
- Die Kapelle des Kolpinghauses, in der die Senioren mit Diözesanpräses Alois Zeller einen Gottesdienst feierten
- Foto: Christian Sibenhorn
- hochgeladen von Martin Stäbe
- Bild
4 / 5
- Foto: Christian Sibenhorn
- hochgeladen von Martin Stäbe
- Bild
5 / 5