myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Neugestaltung
Planungen für die Neugestaltung des Schlossmarkt- Geländes

  • Aus alt mach neu: Das bisherige Schlossmarktgelände in der Marktgemeinde Meitingen steht vor dem Abriss. Der Bau für ein neues Gebäudes in den kommenden Jahren ist in Planung.
  • Foto: Peter Heider
  • hochgeladen von Anna Pichlmeier

Meitingen. Was wird aus dem Projekt Schlossmarkt – Gelände an der Meitinger Schlossstraße? Mit diesem Thema hat sich der Markt Meitingen in den vergangenen Jahren intensiv beschäftigt, berten lassen und sammelte im Rahmen eines städtebaulichen Ideen-Wettbewerbes Vorschläge, wie das rund 8000 Quadratmeter große Schlossmarkt- Gelände bestmöglich genutzt werden könnte. Der Markt Meitingen erwarb das Arial, bestehend aus dem ehemaligen Möbelhaus DIVI mit den angrenzenden Parkplatz und Freianlagen im Jahr 2016 um gezielt Einfluss auf die städtebauliche Neuordnung nehmen zu können und den Einzelhandel sowie das Dienstleistungsangebot im Ortskern zu festigen und zu stärken. In einer der letzten Sitzungen des Marktgemeinderates stellte der Investor nun seine Pläne öffentlich vor, die den Abbruch des Bestandsgebäudes und die Errichtung von Neu-bauten mit gemischter Nutzung (Wohnen, Gastronomie, Büroanlagen, Dienstleistungen, Einzelhandel) vorsehen. Dabei soll im Erdgeschoss des großen Gebäudes ein Supermarkt (Vollsortimenter) untergebracht werden und mit einer Tiefgarage ausreichend Parkmöglichkeit geschaffen werden. Das Erdgeschoss beinhaltet Einkaufsmöglichkeiten und in den oberen Stockwerken entstehen haupt-sächlich Wohnungen und Büroräumlichkeiten. Im Norden der Anlage soll der bereits bestehende Platanenhain nördlich der Schlossstraße auf der südlichen Straßenseite durch einen Gartenplatz mit verschiedensten Bepflanzungen erweitert werden was mit Mietergarten und Hochbeeten denkbar sei. Die oberen Dächer sollen zur Stärkung der Biodiversität begrünt werden und mit PV – Anlagen zur Energieversorgung ausgestattet werden.

Text: Peter Heider

Weitere Beiträge zu den Themen

MeitingenNeugestaltungSchlossmarktPlanungen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenDemokratieLandtagPolitikDeutschlandDr. Fabian MehringStaatsregierungWirtschaftBayernZukunftLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge