Martinsfeier in der Kombigruppe Meitingen

Auch die Kinder der Kombigruppe Meitingen folgten dem Beispiel des heiligen Martins. Am Montagvormittag wurden mit großer Begeisterung Martinsgänse gebacken, die am Abend während der St. Martinsfeier unter allen Kindern, Eltern und Gästen geteilt wurden.

Mit Einzug der Dunkelheit war es dann soweit. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Leiterin Daniela Losleben spielten die Schulkinder der Kombigruppe die Martinsgeschichte nach, die sie zusammen mit Georgia Kapfer eingeübt hatten. Anschließend führten die Vorschulkinder einen Laternentanz auf, dem sich der Lichterzug durch den Grundschulpark anschloss. Alle Kinder zogen stolz mit den selbstgebastelten Laternen durch den Park. „Sankt Martin, Sankt Martin....“ oder auch „Durch die Straßen auf und nieder...“ tönte es durch die Dunkelheit. Im Anschluss an den Laternenzug traf man sich in der Aula der Grundschule. Wiener in Brezenteig und vor allem der heiße Punsch taten bei der Kälte gut.

Am nächsten Tag besuchten die Kinder der Kombigruppe die Bewohner des St.-Martha-Heimes, wo sie noch einmal die beliebten Martinslieder den Bewohnern der ökumenischen Sozialstation vortrugen.

Weitere Beiträge zu den Themen

KinderKombigruppeSt.Martin

1 Kommentar

Hallo Claudia,

habe schon von Astrid gehört, dass ihr ganz fleißig beim Backen gewesen seid. Hat sich die Arbeit und das Vorbereiten ja gelohnt!
Gruß
Andrea Gärtner

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenEuropaLandtagPolitikDeutschlandDr. Fabian MehringWirtschaftBerlinBayernUSAZukunftLandtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring

Meistgelesene Beiträge