Karpfen im Frühling
- Schuppenkarpfen am Kraut
- hochgeladen von Hubert Schuster
Ein harter Winter mit monatelang zugefrorenen Gewässern hat den Fischen stark zugesetzt. Was für die Menschen eine große Freude bedeutet ist für die Fische eine schwere Belastung. Störung der Winterruhe, erhöhter Sauerstoffverbrauch führen oft zu Verlusten am Fischbestand.
Nach dem das Eis geschmolzen ist, werden die Karpfen mit den ersten Sonnenstrahlen wieder aktiv und gehen auch auf Nahrungssuche.
- Schuppenkarpfen am Kraut
- hochgeladen von Hubert Schuster
- Bild
1 / 2
- Spiegelkarpfen bei der Nahrungssuche
- hochgeladen von Hubert Schuster
- Bild
2 / 2
Echt gelungene Aufnahmen! Leben die Karpfen in einem größeren Gewässer mit entsprechender Uferzone?
Meine Karpfen sind noch ein wenig zögerlich. An meinen Teichen gibt es aber auch keine ausgeprägte Flachwasserzone!