Ehepaar
Johann und Josefine Bräuer feiern ihr 50 jähriges Ehejubiläum

Thierhaupten. Das Fest der goldenen Hochzeit konnte in diesen Tagen in der Marktgemeinde Thierhaupten das Ehepaar Johann und Josefine Bräuer (geb. Färber) bei guter Gesundheit feiern. Bei einer Tanzveranstaltung in der Bayerischen Landeshauptstadt München trafen Amors Pfeile die jungen Leute, der berühmte Funke sprang über und dabei entwickelte sich eine lebenslange Liebe die nun mit der goldenen Hochzeit gekrönt wurde. Drei Jahre nach ihrer ersten Annäherung traten die Jungverliebten in der Thierhauptner Peter und Paul Kirche vor den Traualtar und wurden von Pfarrer Schmid in den Hafen der Ehe begleitet. Nach der Heirat zog das junge Paar im Haus der Eltern des Bräutigams, in dem es heute noch lebt, ein. Im Laufe der glücklichen Ehejahre kamen eine Tochter und ein Sohn zur Welt, mittlerweile bereichert auch ein Enkelsohn das Familienleben. Seit mehr als fünf Jahr-zehnten verbindet den Jubilar seine große Liebe zur Orchideenzucht. „Momentan sind in meinem Gewächshaus über 150 Pflanzen der verschiedensten Arten untergebracht“, schmunzelt stolz Johann Bräuer. Aber auch ein weiteres gemeinsames Hobby verbindet das Jubelpaar. „Wir sind beide mit großer Freunde und viel Engagement in der Seniorengymnastikgruppe des SV Thierhaupten aktiv tätig, denn wer rastet, der rostet bekanntlich“, sagt lächelnd Josefine Bräuer. Zum großen Gratulantenkreis des Jubelpaares gehörten neben der Familie, Nachbarn, Freunden und Bekannten auch Thierhauptens Bürgermeister Toni Brugger sowie der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder und Landrat Martin Sailer, die ihre Glückwünsche postalisch übermittelten.

Text: Peter Heider

Weitere Beiträge zu den Themen

Jubiläum50 jahre verheiratetEheMeitingenThierhauptenEhepaarLiebe

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

EuropaLandtagdigitalPolitikDeutschlandDr. Fabian MehringStaatsregierungkünstliche IntelligenzBayernZukunftLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge