myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kühlenthaler Bergschützen
Genehmigungsverfahren für die Bogenwiese ist abgeschlossen

  • Ehrende und Geehrte bei den Bergschützen Kühlenthal (von links): Peter Höhl, Dieter Sauler, Erika Pichelmann, Johann Wenger, Bernd Hoffmann und Karl-Heinz Gangel-Ganesch.
  • Foto: Peter Heider
  • hochgeladen von Anna Pichlmeier

Kühlenthal. Auf ein trotz Corona von sportlichen Aktivitäten sowie auch geselligen Veranstaltungen geprägtes Vereinsjahr 2022 konnten die „Bergschützen“ Kühlenthal bei ihrer Jahreshauptversammlung in ihrem neuen Vereinsheim zurückblicken. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen dabei neben den Ehrungen zahlreicher langjähriger Mitglieder die Berichte der Vorstandsmitglieder. Der Vorsitzende des Kühlenthaler Traditionsverein Peter Höhl ließ die geselligen und sportlichen Veranstaltungen ausführlich Revue passieren und lobte dabei besonders den Schützennachwuchs der erfolgreich an mehreren Wettbewerben im Schützengau Wertingen sowie auch an der schwäbischen und bayerischen Meisterschaft teilnahm und mit „oberen Platzierungen“ die Bergschützen präsentierte. Die im vergangenen Jahr neu ins Leben gerufene Sparte „Entspannung und Bewegungssport“ für Erwachsene und Kinder erfreut sich großer Beliebtheit, der älteste Teilnehmer ist 70 Jahre alt, erklärte Höhl. Bei der vor vier Jahren neu gegründeten Sparte „Bogensport“ engagieren sich zwischenzeitlich bereits drei Übungsleiter und auch die Zahl der Bogensportfreunde nimmt immer mehr zu. Um den Bogensport noch populärer zu machen sind in diesem Jahr Schnupper-tage geplant. Besonders erfreut zeigte sich der vorsitzende darüber, dass das Genehmigungsverfahren für die Bogen-wiese nun abgeschlossen sei und Kühlenthal eine der schönsten Bogenschießanlagen im Landkreis vorweisen kann. Derzeit zählt der Verein144 Mitglieder, davon 33 Junioren/Schüler.
Abgerundet wurde der Abend mit Ehrungen vom Bayerischen Sportschützenbund für lang-jährige Vereinsmitglieder. Über eine Ehrennadel und Urkunde konnten sich folgende „Berg-schützen“ Mitglieder freuen: Für 10 Jahre Mitgliedschaft Julian Jaumann und Andreas Kreuzer. Für 40 Jahre Mitgliedschaft Erika Pichelmann und Bernhard Hoffmann. Für 50 jährige Vereinstreue Josef Sauler. Für 60 jährige Vereinszugehörigkeit Johann Wenger und für seit mittlerweile 70 Jahre Mitgliedschaft Dieter Sauler und Martin Kastner.

Text: Peter Heider

Weitere Beiträge zu den Themen

kühlentalJahreshauptversammlungVereinMeitingenBergschützenVereinsheim

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenDemokratieLandtagPolitikDeutschlandDr. Fabian MehringStaatsregierungWirtschaftBayernZukunftLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge