Erika Raab kann auf 90 bewegte Lebensjahre zurückblicken

Ihren 90. Geburtstag konnte in diesen Tagen im Nordendorfer Ortsteil Blankenburg Erika Raab (geb. Werbel) feiern. Die Jubilarin, in Jungferndorf im Sudetenland geboren, war das einzige Kind des Schuhmacherehepaares Josef und Rosa Werbel und verbrachte ihre Kind-heit unter der Obhut der Eltern. Im Zuge der Vertreibung fand die Familie in der Ötz bei Thierhaupten eine neue Bleibe ehe sie als junges Mädchen im Alter von 15 Jahren in der Augsburger Weberei Die-rig eine Anstellung fand. Auf einer Tanzveranstaltung in der Meitinger Gemeindehalle lernte Erika Wer-bel ihren künftigen Ehemann Ewald Raab kennen und lieben. In der Meitinger St. Wolfgangkirche wur-de das Paar von Pfarrer Johannes Radinger im Jahr 1942 getraut. Im Laufe der glücklichen Ehepaare erblickten die beiden Kinder, Sohn Klaus und Tochter Sandra das Licht der Welt. Mittlerweile berei-chern drei Enkelkinder das Familienleben. Im Jahr 2003 verstarb Ewald Raab. Seit dem Jahr 2020 verbringt die Erika Raab ihren Lebensabend in einer Senioren WG im Nordendorfer Ortsteil Blanken-burg, in der, wie sie sagt, sie sich bestens aufgehoben fühlt. Zum Gratulantenkreis gehörten neben der Familie, den WG Bewohnern auch das Pflegepersonals des Seniorenheims sowie Meitingens dritter Bürgermeister Rudolf Helfert, der die Geburtstagsglückwünsche der Marktgemeinde überbrach-te.

Text: Peter Heider

Weitere Beiträge zu den Themen

MeitingerJubiläumGemeindeMeitingen90. GeburtstagErlingen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

EuropaLandtagdigitalPolitikDeutschlandDr. Fabian MehringStaatsregierungkünstliche IntelligenzBayernZukunftLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge