myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Diplom für Meitingens Streitschlichter

  • Stolz zeigen die Streitschlichter der Hauptschule Meitingen ihre Zertifikate und präsentieren erstmals auch ihre nigelnagelneuen T-Shirts. Mit ihnen freuen sich Simone Möckl (links), Rektor Bernhard Berchtenbreiter und Konrektorin Rosmarie Gumpp
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp

Simone Möckl strahlt. Die Lehrerin an der Meitinger Hauptschule zeichnet für die Ausbildung und Begleitung der Streitschlichter verantwortlich.

"Die Streitschlichter wollen streitenden Kindern und Jugendlichen helfen, einen Streit zu beenden, bevor etwas Schlimmes passiert" - erklärt die engagierte Pädagogin. Wenn viele Schüler unterschiedlichen Alters, mit unterschiedlichem Temperament und unterschiedlicher Erziehung auf engem Raum zusammenarbeiten, lassen sich Konflikte, Streit und Ärger nicht immer vermeiden. Konflikte sind normal und wichtig, schließlich sollte eine "gesunde" Streitkultur gelernt werden.

"Treten einmal Aggressionen auf, dann beginnt die Arbeit für uns Schul-Streitschlichter" - erklärt Florian ganz vehement. Der 8.Klässler ist mit Leib und Seele bei den Streitschlichtern. Schüler sollen eigenständig und selbstverantwortlich in einem Schlichtungsgespräch Konflikte lösen. Sie wollen dabei nicht Lehrer oder Richter spielen, sondern unter ihresgleichen vermitteln, damit der aktuelle Konflikt gelöst und Schaden behoben werden kann. Die gemeinsam gefundene Lösung wird in einem schriftlichen Vertrag festgehalten und von den beteiligten Schülern unterschrieben. Für ihre wertvolle Arbeit erhielten die Streitschlichter der Meitinger Hauptschule Zertifikate ausgehändigt und zugleich zeigten sie sich auch das erste Mal öffentlich mit ihren neuen T-Shirts.

Weitere Beiträge zu den Themen

KonfliktAggressionenMeitingenHauptschule MeitingenHauptschuleMittelschule MeitingenSchülerErziehungStreitStreitschlichter

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenDemokratieLandtagPolitikDeutschlandDr. Fabian MehringStaatsregierungWirtschaftBayernZukunftLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge