Die Harburg - Immer eine Reise wert
- lieber schnell vorbei sicher ist sicher
- hochgeladen von Kathrin Zander
Bei einem Pfingstausflug auf die Harburg erwarteten uns nicht nur rund 900 Jahre Geschichte. Auch die Natur am Rande des Ries Kraters hatte heute so einiges zu bieten.
Nach dem Besuch der Burg mit Wehrgang, vorbei an Schießscharten, Gafängniszellen, Toren und Türmen bewegten wir uns erst einmal mitten im Mittelalter. Auch bei der Führung wurden einige Rätsel gelöst, so wissen wir jetzt zum Beispiel wo der Spruch "Holzauge sei wachsam" herkommt. Wer die Bilder genau betrachtet kommt vielleicht auch dahinter. Nachdem wir keine Burggespenster getroffen hatten war auch unser Sohn wieder beruhigt und die Reise konnte nach einer zünftigen Brotzeit zum Bockberg weitergehen. Dort erwartete uns dann eine fantastische Aussicht in den Krater, dies aber war noch nicht alles. Es gab ein Meer von Wildblumen und hunderte verschiedener Schmetterlinge. Vielleicht können uns ja die Spezialisten bei der Bestimmung helfen.
Bei den Fotos habe ich versucht auch ein paar nicht so bekannte Einstellungen zu finden. Vielleicht entdeckt der eine oder andere die Burg neu.
- lieber schnell vorbei sicher ist sicher
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
1 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
2 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
3 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
4 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
5 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
6 / 50
- heute grün früher Vorsicht PECH!!!
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
7 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
8 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
9 / 50
- Holzauge sei wachsam! Da kommt der Spruch her. Die Holzkugel in der Schießscharte lässt sich drehen, somit kann man überall hinzielen, wird aber selbst nicht getroffen.
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
10 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
11 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
12 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
13 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
14 / 50
- im Spiegel rechts sieht man Zeichnungen von Gefangenen.
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
15 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
16 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
17 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
18 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
19 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
20 / 50
- der Spitzweg Blick
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
21 / 50
- Hexenhaus?
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
22 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
23 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
24 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
25 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
26 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
27 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
28 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
29 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
30 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
31 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
32 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
33 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
34 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
35 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
36 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
37 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
38 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
39 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
40 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
41 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
42 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
43 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
44 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
45 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
46 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
47 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
48 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
49 / 50
- hochgeladen von Kathrin Zander
- Bild
50 / 50
Eindrucksvoller Bericht über eine große Burganlage