Bibeltag: In der Grundschule Westendorf stand Maria im Mittelpunkt

Die zweite Auflage des Bibeltages an der Westendorfer Grundschule (im Vorjahr fand dieser erstmals in der Schule selbst statt) stand für insgesamt 56 Kinder heuer im Zeichen von Maria. Mit Unterstützung der Eltern, des Lehrerkollegiums der Grundschule und dem Pfarrgemeinderat konnten die Grundschüler aus Westendorf, Ostendorf, Kühlenthal und Waltershofen sich mit dem Thema auseinandersetzen und Maria in ihren unterschiedlichen Rollen förmlich „erleben“.

Die Kinder bastelten ein Herz, um Maria als schützende Mutterfigur zu erfahren. Sie erfuhren Maria als Freundin und sangen gemeinsam das Lied „Ave Maria“ in Gebärdensprache. Die Kinder lernten auch um die helfende Hand der Maria, die ihnen dann zur Seite steht, wenn es Herausforderungen im Leben zu meistern gilt. Symbolisch dafür stand das Lösen von Knoten, das von den Kindern auch durch das Kreieren eines Mobiles und das Auffädeln von Perlen erfasst werden konnte. Darüber hinaus lernten die Kinder Maria im Jahreskreis kennen und erfuhren Wissenswertes zu den verschiedenen Jahresfesten, wie etwa Maria Lichtmess und Mariä Verkündigung.

Der Bibeltag, der ein freiwilliges Angebot der Schule in Kooperation mit dem Pfarrgemeinderat und den Eltern darstellte, endete mittags mit einem gemeinsamen Gottesdienst.

Weitere Beiträge zu den Themen

BibeltagGrundschule Westendorf

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

EuropaLandtagdigitalPolitikDeutschlandDr. Fabian MehringStaatsregierungkünstliche IntelligenzBayernZukunftLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge