myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ein Rückblick und ein Ausblick
10 Jahre SeniorenGemeinschaft Wertingen-Buttenwiesen

  • Vorstandschaft der SeniorenGemeinschaft Wertingen-Buttenwiesen
  • Foto: SeniorenGemeinschaft Wertingen-Buttenwiesen
  • hochgeladen von Maria Knaus

Als die SeniorenGemeinschaft Wertingen 2013 an den Start ging, konnte man kaum erahnen, wie sich dieses besondere Beispiel von Selbsthilfe und gegenseitiger Unterstützung entwickeln würde. Vor 10 Jahren waren es 32 Bürger und Bürgerinnen in der Stadt Wertingen, die ihre gemeinsame Idee umsetzten und einen Verein gründeten. Heute zählt der Verein knapp 450 Mitglieder. Insgesamt wurden in den vergangenen 10 Jahren 11.273,5 Dienstleistungsstunden von ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen geleistet.
Gemeinsame Werte, Leitbilder und das große Engagement jedes Einzelnen haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind: Die SeniorenGemeinschaft für alle im Zusamtal.
Gemäß unserem Motto „Senioren helfen Senioren – sorglos daheim“ bieten wir unseren Mitgliedern u.a. Unterstützung im Haushalt, handwerkliche Hilfsdienste in Haus und Garten, Begleitung in schwierigen Lebensphasen sowie einen begleitenden Fahrservice. Seit dem Jahr 2022 können Mitglieder mit Pflegegrad zusätzlich unsere Leistungen, welche von unseren qualifizierten Alltagsbegleitern- und begleiterinnen erbracht werden, über den ihnen zustehenden Entlastungsbetrag (125 €/Monat) von der Pflegekasse erstattet bekommen.
Haben auch Sie Interesse an einem Ehrenamt bei der SeniorenGemeinschaft Wertingen-Buttenwiesen, wollen Zeit schenken und Gesellschaft erleben? Dann nehmen Sie mit unserer Geschäftsstelle Kontakt auf. Oder wenn Sie bereits ausgebildete Alltagsbegleiterin- oder begleiter sind oder sich dafür ausbilden lassen wollen, dann melden Sie sich ebenfalls und engagieren Sie sich in unserem Verein. Eine Aufwandsentschädigung als Anerkennung für das freiwillige Engagement wird pauschal vergütet. Die Pauschale kann bis zu 3.000 Euro pro Jahr betragen, wobei keine Sozialversicherungsbeiträge oder Steuern anfallen.

Text: SeniorenGemeinschaft Wertingen-Buttenwiesen

Weitere Beiträge zu den Themen

ButtenwiesenGemeinschaftSeniorenMeitingenWertingen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenDemokratieLandtagPolitikDeutschlandDr. Fabian MehringStaatsregierungWirtschaftBayernZukunftLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge