Die Weltkulturerbe-Stadt im Nordosten Teneriffas: La Laguna
- Ein lohnenswerter Blick ins Grüne
- hochgeladen von Shima Mahi
Die alte Inselhauptstadt La Laguna wurde 1494 von spanischen Konquistadoren an einer inzwischen ausgetrockneten Lagune gegründet. Sie ist heute eine Bischofs- und Universitätsstadt, deren historisches Zentrum Weltkulturerbe der UNESCO ist.
Ein wohltuender Anblick sind in dieser sehenswerten Stadt der alte Baumbestand und die Gartenanlagen. Um so üppig gedeihen zu können, benötigen die Pflanzen genügend Wasser. An diesem Tag kam es reichlich von oben.
Hier geht es zur Übersicht über alle Ausflüge mit weiteren Links:
http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/unverg...
- Ein lohnenswerter Blick ins Grüne
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
1 / 11
- Ein Baumriese am Ende der Gasse
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
2 / 11
- Das kleine Gebäude ist eine Art Trafohäuschen.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
3 / 11
- Der Weihnachtsschmuck fällt eher sparsam aus.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
4 / 11
- Der Glockenturm der Iglesia de Nuestra Senora de la Concepción ist das Wahrzeichen von La Laguna.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
5 / 11
- Der üppig blühende Baum neben dem Glockenturm
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
6 / 11
- Baum mit Beerenschmuck
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
7 / 11
- Ein Haus mit typischem spanischen Holzbalkon
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
8 / 11
- Hübsches Haus von Baumriesen flankiert
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
9 / 11
- Das ehemalige Kloster San Agustin
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
10 / 11
- Information zum Convento San Agustin
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
11 / 11
Diese Stadt hat auch ihre Reize, auch wenn nicht so spektakulär.....wir haben dort irgendwo auf einem Platz damals auf der Durchreise Kaffee getrunken und die Ruhe und Beschaulichkeit hatte uns gutgetan nach dem Touristentrubel in Santa Cruz.