Keine billigen Hilfssheriffs

Im Kampf gegen Einbrecher will Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) auf Wachpolizisten setzen. Sie sollen in einen Crahkurs ausgebildet werden und Uniform und eine Waffe tragen. Der Vorschlag stößt auf heftige Kritik.
Die Ausbildung als Polizist sei in einem Rechtsstaat "aus guten Gründen anspruchsvoll", so Oppermann. Statt "unausgegorenen Vorschlägen" würden rasch zusätzliche Ausbildungskapazitäten gebraucht. SPD-Vize Ralf Stegner warf de Maizière vor, er wolle "billige Hilfssheriffs" für die Kriminalitätsbekämpfung. Die öffentliche Sicherheit sei kein "Feld für Crashkurs-Ordnungshüter". "Wir brauchen aber gut ausgebildete, ordentlich bezahlte Polizisten", erklärte Stegner.

Weitere Beiträge zu den Themen

Crashkurs-OrdnungshüterCSURalf StegnerSPDPolizeiHilspolizisten

2 Kommentare

Thomas die Misere, ein Name ist Programm. :-(((

> "Thomas die Misere, ein Name ist Programm. :-((("

Und die Gegenseite ist nicht besser, denn die hat seit Jahren die Polizei abgebaut, weil Wolfsberater, Gratisnannys, Frauenbeauftragte, Kulturgedönsbeauftragte, Käferexperten und Feldhamstersitter eben viel wichtiger waren...

Und besser, man wird von Hilfspolizisten geschützt, als von gar keinem...

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

EheLandsbergHurlachEhepaarBeziehungEhepaareBeziehungspflegePemlerMocklerKaufering