Freie Lesung des Landsberger Autorenkreises

Es lasen nicht weniger als 10 (!) Autoren: Günter Bohn, Renate Exsz, Helmut Glatz, Thomas Glatz, Klaus Köhler, Getraud Regele, Frits Schmidt. Und besonders gespannt war man natürlich auf die drei "Debütanten", die zum ersten Mal in diesem Rahmen vortrugen. Dietrich Kothe-Opperau brachte in kraftvoller, metaphernreicher Sprache Gedichte zu Gehör, die sich vor allem mit dem Jahreslauf und der dunklen Jahreszeit beschäftigten: "Wenn wir die Stuben leid sind...da weinen die Nächte immer wieder um die sattfarbenen Märchen der Natur."
Joachim Giebelhausen las einige höchst vergnügliche Nonsensgeschichten aus seinem Manuskript "Auf der Guillotine ist das Telefonieren mit Handy verboten". Im Anschluß daran trug die bekannte Märchenerzählerin Doris Giebelhausen in beeindruckender Art ein Märchen der Brüder Grimm – "Das Kristall-Ei" - vor. Erst kurz vor Mitternacht war die Veranstaltung zu Ende, und eine Zuhörerin meinte: "Heute hat man erlebt, wie aufregend und interessant Literatur sein kann."

Weitere Beiträge zu den Themen

LesungLiteraturAutorenkreis

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite