myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

120 Tänzer/innen erwerben das Deutsche Tanzsportabzeichen für Seniorentanz beim VfL Grasdorf

An diesem Wochenende war der Vfl Grasdorf das Zentrum für Seniorentanz. 120 Tanzerinnen und Tänzer in dreizehn Gruppen ertanzten sich das Deutsche Tanzsportabzeichen.
Für das Team um Abnahmeleiter Rüdiger Jüstel war es eine Mamutaufgabe. Der Andrang war so groß, dass ein Tag nicht ausreichte. Die Teilnehmer, alle zwischen 50 und 87 Jahren kamen aus dem Großraum Hannover. Einige Gruppen reisten sogar aus Ostwestfalen an.
Die erste Begeisterung stellte sich ein, als die (Vereinsfremden) das Vereinsheim des VfL Grasdorf betraten. Im Clubraum hatte jede Gruppe ihren eigenen Tisch, der speziell für diese Gruppe farblich dekoriert war. Nach den den Formalitäten ging es ans Eintanzen, dann wieder zurück in den Clubraum. Der Veranstalter konnte das Ehepaar Hans Helmut und Christine Rügge aus Hameln, die seit vielen Jahren das Deutsche Tanzsportabzeichen abnehmen, verpflichten.
Die Tanzkreise hatten ihre Prüfungstänze seit Wochen immer wieder geübt. Natürlich waren alle etwas nervös vor der Abnahme. Für die meisten war es die erste Prüfung dieser Art.
Dann begann die Prüfung. Der "Zeremonienmeister" Bernd Fitze Frank führte die einzelnen Gruppen in den Tanzsaal, die Gruppe wurde der Prüfern vorgestellt und die Prüfung begann. Jede Gruppe tanzte drei Tänze. Wer bis dahin glaubte, Seniorentanz sei Ringelpitz mit Anfassen wurde gleich eines Besseren belehrt. Es wurden Kreistänze, Gassentänze und Blocktänze mit vielen schwierigen Figuren und Schrittfolgen gezeigt, die höchten Ansprüchen genügten. Auch das Prüferpaar zeigte sich sehr beeindruckt. Vor allem war es bewundernswert, dass viele Tänzerinnen über 80 Jahren zeigten, dass man auch in hohem Alter tolle sportliche Leistungen vollbringen kann.
Nach der Prüfung, die alle bestanden hatten, ging es zurück in den Clubraum, um den verdienten Kaffee und Kuchen zu genießen. Es stellte sich eine große Erleichterung ein, da es alle geschafft hatten und so konnte man auch mit dem einen oder anderen Glas Sekt auf den Erfolg anstoßen.
Als kleines Highlight gab es einen Auftritt der Linedancegruppe Rethen L(e)iners unter der Leitung von Hedi Jüstel, der mit viel Applaus bedacht wurde. So konnten die "Prüflinge" auch mal entspannt zuschauen.
Die meisten waren so begeistert, dass sie nach der Prüfung sagten, wir kommen nächstes Jahr wieder. Alle waren voll des Lobes für die Organisatoren. Dekoration, Raumgestaltung und Organisation waren perfekt vorbereitet. Der gesamte Seniorentanzkreis des VfL Grasdorf hatte nicht nur die Prüfung abgelegt sondern kümmerte sich auch um Auf- und Abbau, sowie um den reibungslosen Verlauf während der Veranstaltung.
Alles in Allem war es ein Riesenerfolg für den VfL Grasdorf und seinen Seniorentanzkreis. Mit viel Herz und Begeisterung wurde die Veranstaltung geplant und durchgeführt und der Erfolg dieses Events hat alle begeistert.

  • Theke und Küche wurde von der Seniorentanzguppe des VfL Grasdorf organisiert
  • hochgeladen von Rüdiger Jüstel
  • Bild 2 / 10
  • Nach der Prüfung waren alle entspannt
  • hochgeladen von Rüdiger Jüstel
  • Bild 3 / 10
  • Jeder Tanzkreis hatte einen Tisch mit eigener Farbgestaltung
  • hochgeladen von Rüdiger Jüstel
  • Bild 6 / 10

Weitere Beiträge zu den Themen

DTSAVfL GrasdorfTanzsportabzeichenJüstelTanzenSeniorentanz

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

TischtennisKolibriAcrylbilderValentinstagHerzBSV Gleidingen

Meistgelesene Beiträge