Kleine Entdeckungen in den "Gärten im Wandel"
- Bild 01 Rotschwänzchen
- hochgeladen von Eberhard Weber
Die Rotschwänzchen, die hier leben, sind immer sehr aufgeregt, wenn man ihrem Nest zu nahe kommt. Sie "begleiten" einen regelrecht, bis man aus der kritischen Zone raus ist. Dafür musste es dann auch für einige Portraitaufnahmen herhalten.
Das Grüne Heupferd, auch Großes Heupferd, Großes Grünes Heupferd, selten auch Grüne Laubheuschrecke genannt, ist eine der größten in Mitteleuropa vorkommenden Langfühlerschrecken aus der Überfamilie der Laubheuschrecken.
Das abgebildete Exemplar war in den hohen Gräsern kaum auszumachen.
Bild 5 zeigt ein Pflänzchen, das ich noch nie gesehen habe. Es ist so klein, daß es kaum auffällt und umgibt sich mit einer Art "Stacheldrahtverhau", der aber tasächlich ganz weich und keineswegs stachlig ist.
- Bild 01 Rotschwänzchen
- hochgeladen von Eberhard Weber
- Bild
1 / 5
- Bild 02
- hochgeladen von Eberhard Weber
- Bild
2 / 5
- Bild 03 Das Grüne Heupferd
- hochgeladen von Eberhard Weber
- Bild
3 / 5
- Bild 04
- hochgeladen von Eberhard Weber
- Bild
4 / 5
- Bild 05 Diese Pflanze kenne ich nicht, sie ist hübsch, aber sehr klein.
- hochgeladen von Eberhard Weber
- Bild
5 / 5
Deine drei Entdeckungen hast du gelungen festgehalten.