Laternenumzug in Laatzen! Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast beim Kindergarten der AWO!
- Viele kleine Zuschauer!
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
Am 27.10.2009 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast beim Kindergarten der AWO in der Langen Weihe in Laatzen.
Wie auch in den vergangenen Jahren, begleiteten die Musiker aus Alt-Laatzen den großen Laternenumzug des Kindergartens der AWO. Mit leuchtenden Laternen bewegte sich der Laternenzug mit ca. 200 Teilnehmern gemächlich durch die Straßen von Laatzen.
Beim anschließenden Platzkonzert sangen, wie bei den Laternenumzügen die vom Freien Fanfarenkorps begleitet werden üblich, die Kinder kräftig mit. Und auch der zweite Vorsitzende Jan Petersen ließ es sich nicht nehmen, mit den Kindern gemeinsam den Refrain vom "Lied der Schlümpfe" zu singen.
In diesem Jahr stehen noch einige Laternenumzüge für das Fanfarenkorps aus Alt-Laatzen auf dem Terminplan. Unter anderem in der Nordstadt von Hannover und in der KITA Gleidingen, bei der ca. 600 Teilnehmer erwartet werden.
- Viele kleine Zuschauer!
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
1 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
2 / 27
- Beim "Laterne gehen"
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
3 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
4 / 27
- Laterne, Laterne!
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
5 / 27
- Sonne, Mond und Sterne!
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
6 / 27
- Vor dem Kindergarten
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
7 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
8 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
9 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
10 / 27
- Gemeinsam Singen!
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
11 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
12 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
13 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
14 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
15 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
16 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
17 / 27
- Aufmerksame Zuschauer!
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
18 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
19 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
20 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
21 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
22 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
23 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
24 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
25 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
26 / 27
- hochgeladen von Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991
- Bild
27 / 27
Wolfgang, das kann natürlich auch sein. Aber schau mich an, ich bin bei "my heimat", aber trotzdem bin ich für meine Tochter immer da und beschäftige gerne auch andere Kinder. Siehe den "SDM" an. Ich versuche immer irgend etwas mit den Mädels zu machen, sie zu beschäftigen und mit Ihnen Spaß zu haben. Demnächst habe ich mir gedacht, irgendetwas mit Ihnen zu basteln. Da ich auch gerne bastele möchte ich es gerne weiter zu geben. Also man kann Kinder auf vielerlei Art und Weise beschäftigen. Mir fallen da tausend Dinge ein.