Laatzen - Linie 1
- Haltestelle "Park der Sinne"! Aussteigen, in den Park gehen, die Ruhe geniessen, die Seele baumeln lassen und entspannt weiterfahren!
- hochgeladen von Rudolf Czoske
Diesmal hat sich unsere Fotogruppe die Linie 1 vorgenommen. Die Linie 1 der Stadtbahn hat ihren Ausgangspunkt in Langenhagen und führt, meist ebwechselnd von dort nach Laatzen oder Sarstedt und natürlich umgekehrt. Insgesamt gibt es auf dieser Linie 44 Haltestellen, davon zwölf im Bereich der Stadt Laatzen. Die Haltestelle Birkenstraße ist die erste in Laatzen; die Stadt und damit auch die Region wird an der Haltestelle Langer Kamp verlassen.
Ich habe mir vorgenommen, die einzelnen Haltepunkte mit einem Bild und einigen Informationen zu zeigen. Vorgabe für unsere Gruppe: Zu jedem Thema fünf Fotos! Da fällt die Auswahl natürlich schwer.
Eine Zusammenstellung aller Linie-Eins-Haltepunkte wird in Kürze im allgemeinen Teil von MyHeimt zu sehen sein.'
Kamera: Nikon D7500
Objektiv: Sigma 18-300mm 1:3,5-6,3
- Haltestelle "Park der Sinne"! Aussteigen, in den Park gehen, die Ruhe geniessen, die Seele baumeln lassen und entspannt weiterfahren!
- hochgeladen von Rudolf Czoske
- Bild
1 / 5
- Haltestelle Laatzen-Zentrum: Ausseteigen, seit 1974 entspannt shoppen, Eis essen, chillen ... und weiterfahren !
- hochgeladen von Rudolf Czoske
- Bild
2 / 5
- Haltestelle Laatzen: Noch Schüler ? Dann sollte hier ausgestiegen werden, den ganz in der Nähe befinden sich allgemein bildende Schulen aller Art !
- hochgeladen von Rudolf Czoske
- Bild
3 / 5
- Haltestelle Rethen-Bahnhof: Hier gibt es nicht nur diesen einen Discounter, sondern auch andere. Ärzte, eine Apotheke und vieles Andere findet man dort. Radler machen dort oft ihre Pause und können, wenn die Zeit stimmt, mit der Bahn zurück fahren. Auf dem Gelände befand sich vor Jahren die Zuckerfabrik Rethen.
- hochgeladen von Rudolf Czoske
- Bild
4 / 5
- Haltestelle Orpheusweg: Wer die südlichen Ortsteile Laatzens, Ingeln-Oesselse besuchen möchte, muss hier aussteigen und mit dem Bus weiter fahren. Noch nie in Sehnde gewewsen? Kein Problem, der Bus fährt auch dort hin. Der Renner sind aber im Frühling und Sommer die Erdbeerfelder für Selbstpflücker. Nur fünf Fußminuten entfernt!
- hochgeladen von Rudolf Czoske
- Bild
5 / 5
Ha-ha: "Werner-von-Siemens-Platz" heißt inzwischen "Laatzen/Birkenstraße"!
Jetzt wird es spannend:
Wer kann sich den noch an den Namen der Haltestelle als Straßenbahnhaltestelle erinnern?
Gemeint ist hier die Zeit vor der Eröffnung der Stadtbahnlinie "B-Süd"!
Hinweis:
Zuletzt gab es auf der späteren Stadtbahnlinie "B-Süd" die
- 18 Rethen (wurde viel von "TW 6000" bedient, wenn es Straßenbahnwagen waren stand oft "über Grasdorf" mit auf dem Zielschild,
- 16 Mittelfeld (nur TW 6000),
- "halbe" 16 Döhren,
- 11 Sarstedt,
- 8 Messegelände
- 1 Laatzen
- und dann gab es da noch die "halbe 1" nach... ...?