Die Donnerstagsrunde bei der Vergangenheitsbewältigung - im EXPOSEEUM
- Twipsy lebt ... ;-))
- hochgeladen von Detlev Müller
Der Verein EXPOSEEUM e.V. hat es sich zum Ziel gemacht, die Erinnerung an die EXPO2000, die erste und bislang einzige Weltausstellung in Deutschland, zu bewahren. Eine Weltausstellung, die in vielerlei Hinsicht einzigartig war, und die vieles hier in der Region nachhaltig verändert hat. Auch wenn wir - Edda und ich - anfangs etwas skeptisch waren - es war eine herrliche Zeit, und wir waren - die günstigen Abend-Tickets machten es möglich - sehr oft auf der Expo.
Ja, und heute machten wir - diesmal die Donnerstagsrunde - uns auf, um im EXPOSEEUM noch einmal einzutauchen in die Expo2000-Welt. Im EXPOSEEUM werden viele Relikte der Expo2000 aufbewahrt, u.a. die Gastgeschenke der teilnehmenden Länder, ein Modell der Weltausstellung, und ein riesiges Filmarchiv.
Vielen Dank an dieser Stelle für die interessante Führung, und vor allem dafür, dass das Museum extra für uns seine Pforten öffnete. Normale Öffnungszeiten des Museums sind sonntags von 11 bis 16 Uhr, zu finden ist es auf der Expo-Plaza 11 im World Trade Center. Schauen Sie mal live hinein!
- Twipsy lebt ... ;-))
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
1 / 29
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
2 / 29
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
3 / 29
- Expo2000-Modell
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
4 / 29
- Expo2000-Modell
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
5 / 29
- An dieser Stelle - Expo-Wal, Jemen-Pavillon - waren wir in meinem vorigen Beitrag.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
6 / 29
- Diesen freundlichen Kerl kannte ich noch aus dem finnischen Pavillon.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
7 / 29
- Twipsy von unbekannter Fotografin entführt! Wer kennt diese Person? Sachdienliche Hinweise bitte an ... ;-)
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
8 / 29
- Fotogalerie
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
9 / 29
- Fotogalerie
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
10 / 29
- Wer schaut denn da aus dem Spiegel?
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
11 / 29
- Kostüm aus dem YemPa-Pavillon.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
12 / 29
- Glutäugige Schönheit ...
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
13 / 29
- Eine Nargileh.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
14 / 29
- Modell des afrikanischen Pavillons.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
15 / 29
- Afrikanischer Krieger
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
16 / 29
- Diese Fahrradrikschen aus Singapor durften AFAIR nicht auf dem Expo-Gelände verkehren.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
17 / 29
- Gastgeschenke
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
18 / 29
- Kristallschale
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
19 / 29
- Kristallvase aus Irland (Galway Irish Crystal)
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
20 / 29
- Ein silberner Platypus (Schnabeltier) auf einem Stein. Woher? Australien natürlich ...
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
21 / 29
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
22 / 29
- Ein tönernes Fuhrwerk aus Moldawien.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
23 / 29
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
24 / 29
- Das Filmarchiv. Alles, was über die Expo2000 gedreht wurde, sagt man.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
25 / 29
- Fahnen von der Expo Saragossa. Darauf sind sie hier besonders stolz.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
26 / 29
- Tellersammlung
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
27 / 29
- In Acryl geschnittenes Modell des koreanischen Pavillons.
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
28 / 29
- Schön wars!
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
29 / 29
Auch hier wieder ganz tolle Blickwinkel. Schön geworden