myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Neuer Vogelkönig in Ingeln

Im Schützenhaus des SV „Horrido“ Ingeln von 1920 e.V. hatten sich am Samstag, 22. Februar die Schützen aller Altersklassen zum traditionellen Vogelschießen eingefunden, um mit dem Luftgewehr um die Würde des Vogelkönigs zu kämpfen.
Dabei werden alle Teile des Vogels nacheinander in einer festgelegten Reihenfolge durch jeweils 1 Schuß je Schütze und Durchgang auf die Markierungslinien abgeschossen.
Erfreulich hoch war die Anzahl der jugendlichen Teilnehmer, die es sich nicht hatten nehmen lassen, gegen die erfahrenen Erwachsenen anzutreten.
Alle Teilnehmer konnten den spannenden Wettkampf über Kamera und Beamer auf der Leinwand mit verfolgen und sich zwischendurch mit einer kräftigen Suppe stärken.

Gut 6 Stunden und 629 Schüsse brauchte es, bis endlich der Rumpf zu Boden fiel.
Am Ende war der ansehnliche hölzerne Vogel, den Gerald Schuchardt wieder in etlichen Stunden und mit viel Liebe zum Detail angefertigt und bemalt hatte, in seine Einzelteile zerlegt und sah gar nicht mehr so würdevoll aus wie zu Beginn des Schießens.

Die Königswürde „Vogelkönig 2014“ und damit auch den Orden errang Thomas Pust.
Alle weiteren Schützinnen und Schützen, die ein Teil abschießen konnten, erhielten eine Erinnerungsnadel mit dem entsprechenden Symbol.

Alle Ergebnisse:

Apfel Monika Schmidt (7. Schuss)
Zepter Sarah Filzek (32. Schuss)
Linke Kralle Bernhard Orth (74. Schuss)
Rechte Kralle Kerstin Platins (65. Schuss)
Linker Flügel Thomas Kasten (135. Schuss)
Rechter Flügel Dieter Sandvoß (142. Schuss)
Krone Thomas Pust (14. Schuss)
Schwanz Dieter Sandvoß (52. Schuss)
Kopf Alexandra Krause (75. Schuss)
Rumpf Thomas Pust (33. Schuss)

Ab sofort kann in Ingeln auf die Königsscheiben für das diesjährige Schützenfest geschossen werden und am 12. April wird das Eierschießen stattfinden.

Weitere Beiträge zu den Themen

SchuetzenLaatzenvogelschießenschießenSchützenverein IngelnSchützenvereinIngelnHorrido

1 Kommentar

Herzlichen Glückwunsch, Thomas!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

TischtennisKolibriAcrylbilderValentinstagHerzBSV Gleidingen

Meistgelesene Beiträge