Fröhliches Eierschießen in Ingeln
- Die Bedingungen
- hochgeladen von Schützenverein Horrido Ingeln von 1920 e.V.
Traditionell findet das österliche Eierschießen im Ingelner Schützenhaus eigentlich alljährlich am Samstagnachmittag des Wochenendes vor Ostern statt. In diesem Jahr musste allerdings auf den Sonntagvormittag ausgewichen werden, weil Horrido Ingeln Ausrichter der Laatzener Stadtmeisterschaft 2018 ist und es dadurch sonst Terminüberschneidungen mit diesem Schießwettbewerb gegeben hätte.
Der Festausschuss hatte die beliebte Veranstaltung am 25. März mit viel Aufwand organisiert und das Vereinsheim österlich dekoriert. Die über 50 aktiven Teilnehmer – diesmal überwiegend Jugendliche und Familien mit Kindern – bemühten sich, mit dem Luftgewehr möglichst viele Eier zu erringen. Mit dem Lichtpunktgewehr konnten sich auch die Kinder unter 12 Jahren beteiligen.
Unter den schießenden Teilnehmern wurden 1.300 Eier verteilt, wobei die Anzahl der Eier abhängig von den erzielten Schießergebnissen war. Christian Taubert konnte sich mit 75 Stück das Spitzenergebnis sichern.
Darüber hinaus galt es aber, mit den abgegebenen Schüssen aus dem "Pflichtsatz" den besten Teiler zu erreichen, denn damit wird der Eierkönig ermittelt.
Den ersten Platz und damit den Pokal erzielte Silvia Aue mit dem Teiler 14,6 und durfte den Siegerpokal in Empfang nehmen. Sylvia Gaste (24,5) erreichte Platz 2, gefolgt von Kira Schuchardt (27,8). Der Wanderpokal mit dem echten Straußenei verbleibt zur Erinnerung im Schützenhaus.
Anschließend gab es zur Stärkung als Mittagessen "Eier satt bis zum Abwinken" in verschiedenen Variationen, wofür von dem fleißigen Küchenteam weitere 350 Eier verbraten wurden.
Alle Kinder und Jugendlichen konnten sich über eine Überraschung freuen, die der 1. Vorsitzende Andreas Aue im Auftrag des Festausschusses verteilte.
Als nächste festliche Termine stehen für die Ingelner Schützen am Samstag, 14. April der große Schützenball der Laatzener Schützenvereine sowie am Samstag, 26. Mai die Proklamation der Würdenträger für das diesjährige Schützenfest an.
Für beide Veranstaltungen ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich.
- Die Bedingungen
- hochgeladen von Schützenverein Horrido Ingeln von 1920 e.V.
- Bild
1 / 11
- Silvia Aue gewinnt den Pokal mit dem besten Teiler
- hochgeladen von Schützenverein Horrido Ingeln von 1920 e.V.
- Bild
2 / 11
- Die Jüngsten schießen unter Anleitung mit dem Lichtpunktgewehr
- hochgeladen von Schützenverein Horrido Ingeln von 1920 e.V.
- Bild
3 / 11
- Der Nachwuchs schaut interessiert zu
- hochgeladen von Schützenverein Horrido Ingeln von 1920 e.V.
- Bild
4 / 11
- Das Ergebnis kann am Laptop sofort angeschaut werden
- hochgeladen von Schützenverein Horrido Ingeln von 1920 e.V.
- Bild
5 / 11
- Das fleißige Küchenteam verbrät 350 Eier
- hochgeladen von Schützenverein Horrido Ingeln von 1920 e.V.
- Bild
6 / 11
- Trotz Ferien: über 50 Teilnehmer
- hochgeladen von Schützenverein Horrido Ingeln von 1920 e.V.
- Bild
7 / 11
- Stärkung mit "Eiern satt"
- hochgeladen von Schützenverein Horrido Ingeln von 1920 e.V.
- Bild
8 / 11
- Kinder und Jugendliche erhalten eine Überraschung
- hochgeladen von Schützenverein Horrido Ingeln von 1920 e.V.
- Bild
9 / 11
- Der "Verteilerschlüssel"
- hochgeladen von Schützenverein Horrido Ingeln von 1920 e.V.
- Bild
10 / 11
- Der Wanderpokal mit dem echten Straußenei aus dem Stuttgarter Zoo, zur Verfügung gestellt vom Patenverein aus Asperg
- hochgeladen von Schützenverein Horrido Ingeln von 1920 e.V.
- Bild
11 / 11