myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Donnerstagsrunde auf der Ex-EXPO

  • Der ehemalige deutsche Pavillon, eine immer wieder beeindruckende Konstruktion aus Glas, Stahl und Holz.
  • hochgeladen von Detlev Müller

Am 15.04.2010, natürlich ein Donnerstag, traf sich die D-Runde auf dem ehemaligen EXPO-Ostgelände, um nachzuspüren, was von dem Flair der EXPO 2000 übriggeblieben ist. Um es vorwegzunehmen - nicht so sehr viel. Vor allem die vielbeschworene Nachhaltigkeit lässt zu wünschen übrig. Einige der ehemaligen Pavillons werden nachgenutzt, viele nicht, und eigentlich die meisten sind abgerissen. Einige, wie der ungarische Pavillon, eine beeindruckende Holzkonstruktion, wurden anderswo wiederaufgebaut (mir ist nur grad entfallen, wo), andere, wie zuletzt der ehemalige jemenitische Pavillon, wurden schlicht entsorgt. Hinzu kam Vandalismus, der gerade die Gärten des Wandels des Landschaftsarchitekten Kamel Louafi in Mitleidenschaft gezogen hat. Ich wollte, entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten, hier mal nur "das Schöne" darstellen, aber ich konnte mich doch nicht ganz enthalten, meine Kamera auch ein wenig auf "das andere" zu richten.
Viel Spaß beim Rundgang über Ex-EXPO-Ost!

  • Der ehemalige deutsche Pavillon, eine immer wieder beeindruckende Konstruktion aus Glas, Stahl und Holz.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 1 / 41
  • Am ehemaligen deutschen Pavillon.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 2 / 41
  • Spiegelfechtereien I. Irgendwer muss die Spiegelungen doch hochhalten, wenn SpiegElisabeth nicht dabei ist ... ;-)))
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 3 / 41
  • Die Allee der vereinigten Bäume.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 5 / 41
  • Papierklamotten. Kein Wunder, denn hier im ehemaligen Global House residiert heute die Fakultät III Abteilung Design und Medien der Fachhochschule Hannover.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 9 / 41
  • RAUS! Ich will hier raus!! Lasst mich hier RAUS!!!
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 13 / 41
  • Wir gehen hinunter in die Gärten des Wandels des Landschaftsarchitekten Kamel Louafi.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 14 / 41
  • Wellen (aber keine wester ;-) )
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 15 / 41
  • Die jeweils mittleren dieser Stelen sind überdimensionale Daumenklaviere.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 16 / 41
  • Leider ist die Funktion mittlerweile etwas stark beeinträchtigt.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 17 / 41
  • Am Kronsberg tummeln sich Gleitschirmflieger.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 18 / 41
  • Fließende Formen am südlichen Ende der Gärten des Wandels.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 19 / 41
  • Durch den Sehschlitz geschaut.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 21 / 41
  • Dieser Baum ist definitv gesperrt.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 22 / 41
  • Der schwedische Pavillon ... ;-))
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 23 / 41
  • Haus im Haus. Im ehem. polnischen Pavillon war mal ein asiatisches Restaurant, der 9-Drachen-Park, der nach einem Brand nie wiedereröffnet wurde.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 29 / 41
  • Sic transit gloria mundi: Der ehemalige holländische Pavillon.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 31 / 41
  • Obwohl er nie mein Favorit war unter den EXPO-Pavillons, ist es dennoch traurig anzusehen, was aus ihm geworden ist.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 32 / 41
  • Der ehemalige holländische Pavillon.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 33 / 41
  • Ich sag jetzt mal nicht, ...
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 37 / 41
  • Zum Abschluss noch was erfreuliches: Moppedparade am bairischen Pavillon ;-)
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 41 / 41

Weitere Beiträge zu den Themen

Donnerstagsrunde HannoverLost-PlacesNiedersachsenHannover entdeckenHannoverAusflugstippExpoExpo-GeländeExpo PlazaHeimatbilderDonnerstagsrundeExpo 2000

6 Kommentare

gut gemacht deine serie

--- Detlev, ganz umfangreich beschrieben und bebildert der Bericht vom EXPO Gelände " heute "...
--- schade , dass es so geringe Nachnutzung gibt.....

Gelungener Bericht!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

TischtennisKolibriAcrylbilderValentinstagHerzBSV Gleidingen

Meistgelesene Beiträge