Zwei weitere Einsätze für die Feuerwehr in Laatzen....
- ...Atemschutz wieder fertigmachen und Einrücken....
- hochgeladen von Gerald Senft
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 21.10.2011
Zu zwei weiteren Einsätzen rückte die Feuerwehr in Laatzen heute aus, insgesamt kamen die Retter in der Zeit von 6.30 Uhr bis 12.40 Uhr auf vier Alarmierungen.
Einsatz drei und vier folgten mittags: Um 12.16 Uhr rückten die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen zur Avacon aus. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort war kein Feuer zu löschen, die Anlage hatte wegen eines technischen Defekts ausgelöst.
Um 12.38 Uhr eilten die Laatzener Feuerwehrleute zu einem Mehrfamilienhaus in der Hildesheimer Straße in Alt Laatzen. Dort hatte eine 42-Jährige Brandrauch wahrgenommen. Mit der Wärmebildkamera wurde die Wohnung nach einem Brand abgesucht, außer einer heißen Pfanne (über 100 Grad heiß) fanden die Retter keine Brandstelle. Vermutliche hatte die heiße Pfanne für den Brandgeruch gesorgt. Während des Einsatzes war die Hildesheimer Straße Richtung Hannover gesperrt. Nach etwa 20 Minuten rückten die 16 Helfer mit ihren drei Fahrzeugen wieder ein.
- ...Atemschutz wieder fertigmachen und Einrücken....
- hochgeladen von Gerald Senft
- Bild
1 / 3
- Atemschutztrupp und DRK-Helfer warten vor dem Haus....
- hochgeladen von Gerald Senft
- Bild
2 / 3
- ....Wärmebildkamera im Einsatz....
- hochgeladen von Gerald Senft
- Bild
3 / 3