myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Viermal Alarm bei der Laatzener Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.09.2011

Vier Einsätze für die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwoch/Donnerstag

14.09.2011:
Gleich zu zwei Einsatzstellen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwochabend aus. Ein schmorender Toaster und eine hilflose Person beschäftigten die Retter.
Kurz vor 20 Uhr, die Ortsfeuerwehr war mit den Fahrzeugen gerade im Stadtgebiet
beim Übungsabend unterwegs, piepte es das erste Mal. Die Brandmeldeanlage in Victors-Residenz in der Mergenthaler Straße signalisierte ein Feuer. Für die Rauchentwicklung verantwortlich war ein Toaster, der auf einer eingeschalteten Herdplatte in der Wohnung einer älteren Dame stand. Nach gutem Lüften war die Gefahr schnell gebannt.
Um 21.55 Uhr piepte es erneut: Nun fuhren die Helfer nach Alt Laatzen. Eine ältere Dame war genau hinter ihrer Wohnungtür gestürzt. Die Tür wurde aufgebrochen und die Frau dem Rettungsdienst übergeben.

15.09.2011:
Am heutigen Donnerstag gegen 10.45 Uhr alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Straße Hilgerskamp. Dort war in einem Garagenhof eine Flüssigkeit ausgelaufen.
Noch vor Eintreffen der Feuerwehr hatte der Hausmeister einen Gullydeckel provisorisch verstopft. Die Helfer der Feuerwehr streuten die ca. 15 Quadratmeter große Fläche mit Bindemittel ab und verständigten die Polizei. Die Beamten nahmen die Ermittlungen zum Verursacher auf.
Aus welcher Garage der Stoff kam und um welche Flüssigkeit es sich handelte, konnte nicht geklärt werden.
Um 11.33 Uhr rückten dann die Tierretter der Ortsfeuerwehr Laatzen zur Firma Fressnapf nach Alt Laatzen aus. Dort saß ein Wildkaninchen auf der Laderampe. Das Tier war allerdings so schwer verletzt, daß es noch auf dem weg zur TiHo verstarb.

  • Abstreuen mit Bindemittel....
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 1 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

EinsatzLaatzenFeuerwehrDie Helfer im AlltagFeuerwehr LaatzenFeuerwehr und Feuerwehrmodelle.Blaulichtbilder

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

TischtennisKolibriAcrylbilderValentinstagHerzBSV Gleidingen

Meistgelesene Beiträge