myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Jugendfeuerwehr Gleidingen stellt sich vor

  • Die Jugendfeuerwehr Gleidingen stellt sich vor
  • Foto: Yvonne Schmidt
  • hochgeladen von André Oestreich

Die im Jahre 1968 gegründete Jugendfeuerwehr Gleidingen ist die älteste Jugendfeuerwehr in der Stadt Laatzen und auch eine der ältesten in der gesamten Region Hannover. Sie ist eine Abteilung innerhalb der Feuerwehr in der Kinder und Jugendliche, welche noch nicht in der Einsatzabteilung mitwirken dürfen, spielend an die feuerwehrtechnische Ausbildung herangeführt werden. Natürlich stehen neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung auch diverse andere Tätigkeiten wie z.B. Sport, Spiel, Ausflüge, Nachtwanderungen und natürlich das allseits beliebte Stadtzeltlager auf dem Plan.
Aktuell besteht die Jugendfeuerwehr Gleidingen aus elf Mitgliedern, davon vier Mädchen, sowie aus dem Jugendwart Bernd Uhlenwinkel, seinem Stellvertreter Peter Walter und den Betreuern Simon Kemna und Justin Schwarze.
Ein besonderes Ereignis in diesem Jahr war der Gewinn der Pokalwettkämpfe der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen sowie ein erster Platz bei einem Fotowettbewerb unter dem Motto „das Schlaucht“. Auch die zahlreichen Aktivitäten der Jugendlichen innerhalb des Jahres waren nicht zu verachten. So engagierten sie sich bei einer Pflege-Aktion zur dauerhaften Erhaltung des Kinderwaldes in Hannover, wirkten beim Tag der offenen Tür der eigenen Ortsfeuerwehr mit, nahmen an diversen Leistungsmärschen teil, besuchten den Movie Park in Bottrop-Kirchhellen und besichtigten das Steinkohlekraftwerk Heyden.
Natürlich ist auch für das kommende Jahr schon die eine oder andere Aktivität durch Jugendwart Bernd Uhlenwinkel in Vorbereitung. So ist neben dem jährlich stattfindenden Stadtzeltlager auch ein Besuch des Heide Parks Soltau und eine Besichtigung des Klosterstollens in Barsinghausen geplant, sowie die Teilnahme am Spiel ohne Grenzen in Wunstorf. Auch die befreundete Jugendfeuerwehr aus Sonderriet hat sich schon für einen Besuch im kommenden Jahr angemeldet. Ebenfalls ist die Verteidigung des ersten Platzes bei den Stadtpokalwettkämpfen ein hoch gestecktes Ziel, welchem selbstverständlich positiv entgegengesehen wird.
Wer Interesse an einer Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr Gleidingen hat und zwischen 10 und 16 Jahre alt ist, kann gerne montags (außer in den Ferien) ab 17:00 Uhr an einem Übungsdienst im Feuerwehrhaus in der Osterstr. 19 in Gleidingen teilnehmen oder sich persönlich mit Bernd Uhlenwinkel unter Tel.-Nr. 01525 / 8700476 in Verbindung setzten. Auch für Kinder von 8 bis 10 Jahren ist gesorgt. Diese können bei den Florian Kids, der Kinderfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Gleidingen, welche sich immer dienstags (außer in den Ferien) um 16:30 Uhr im Feuerwehrhaus trifft, aktiv werden.

Mehr unter: http://www.FW-Gleidingen.de

  • Die Jugendfeuerwehr Gleidingen stellt sich vor
  • Foto: Yvonne Schmidt
  • hochgeladen von André Oestreich
  • Bild 1 / 11
  • Vorstellung der Jugendfeuerwehren im Leine Center Laatzen
  • Foto: Bernd Uhlenwinkel
  • hochgeladen von André Oestreich
  • Bild 2 / 11
  • Vor der Abfahrt zum Movie Park Bottrop-Kirchhellen
  • Foto: Bernd Uhlenwinkel
  • hochgeladen von André Oestreich
  • Bild 3 / 11
  • Gruppenfoto aus dem Movie Park Bottrop-Kirchhellen
  • Foto: Movie Park
  • hochgeladen von André Oestreich
  • Bild 4 / 11
  • Geschicklichkeit und Teamarbeit ist beim "Spiel ohne Grenzen" in Wunstorf gefragt
  • Foto: Bernd Uhlenwinkel
  • hochgeladen von André Oestreich
  • Bild 5 / 11
  • Die Mädels der Ortsfeuerwehr Gleidingen
  • Foto: Bernd Uhlenwinkel
  • hochgeladen von André Oestreich
  • Bild 6 / 11
  • Guter Start beim Bobbycar-Rennen
  • Foto: Bernd Uhlenwinkel
  • hochgeladen von André Oestreich
  • Bild 7 / 11
  • Nassübung zur Abkühlung im Sommer
  • Foto: Bernd Uhlenwinkel
  • hochgeladen von André Oestreich
  • Bild 8 / 11
  • Eine "Kindersektdusche" nach dem gewonnenen Stadtpokal
  • Foto: Bernd Uhlenwinkel
  • hochgeladen von André Oestreich
  • Bild 9 / 11
  • Auch Jugendwart Bernd Uhlenwinkel löst sein versprechen nach dem gewonnenen Stadtpokal ein und läßt sich von den Jugendlichen die Haare schneiden.
  • Foto: Bernd Uhlenwinkel
  • hochgeladen von André Oestreich
  • Bild 10 / 11
  • Einfach eine Gewinnertruppe: Die Jugendfeuerwehr Gleidingen (hier die Stadtpokal-Wettkampfgruppe 2011)
  • Foto: Bernd Uhlenwinkel
  • hochgeladen von André Oestreich
  • Bild 11 / 11

Weitere Beiträge zu den Themen

GleidingenJFW GleidingenFeuerwehr GleidingenOrtsfeuerwehr GleidingenLaatzenJugendfeuerwehrJugendfeuerwehr GleidingenBlaulichtbilder

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite