myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr | Feuerwehr | Laatzen

Endlich geschafft: Truppmann-I- Ausbildung zu Ende. Alle Teilnehmer bestehen die Prüfung.

Im Laatzener Feuerwehrhaus im Sankt-Florian-Weg sowie am Albert-Einstein-Schulzentrum fand die diesjährige Ausbildung der angehenden Feuerwehrleute der Städte Hemmingen und Laatzen ein Ende. Unter den Augen des Regionsausbildungsleiters Detlev Köllenberger legten die Feuerwehrleute ihre Prüfung ab. Am Ende Erleichterung bei den 24 Teilnehmern: Alle bestanden.
In den letzten vier Wochen hatten die fünf jungen Frauen und ihre 19 männlichen Kollegen Rechtswissen gepaukt, Beladungspläne von Fahrzeugen kennen gelernt und viele praktische Übungen absolviert. Nun fand die theoretische und praktische Prüfung statt. Nach drei Stunden war das Ergebnis da, alle 24 Feuerwehrmann-Anwärter können nach erfolgreicher Abnahme der Prüfung "ihre Feuerwehrkarriere" in den Ortsfeuerwehren fortsetzen.
"Nun folgt bei Euch die zweijährige Truppmann-II-Ausbildung in den Ortsfeuerwehren", gab Köllenberger dem Feuerwehrnachwuchs mit auf den Weg. Leichte Fehler wurden zwar im theoretischen Teil gemacht, ein Teilnehmer bestand aber sogar mit der Note 1. Bürgermeister Thomas Prinz (Laatzen) lobte die Jugendlichen: "Ein guter Nachwuchs ist wichtig für eine Freiwillige Feuerwehr und Ihr habt schon viel Freizeit dafür geopfert, ich danke Euch auch im Namen von Rat und Verwaltung dafür".
Zum Schluss erhielten alle Jugendlichen aus den Händen des Regionsausbildungsleiters ihre Teilnahmebescheinigung überreicht. Gratulationen durch Handschlag gaben die Stadtbrandmeister beider Städte sowie die Vertreter aus der Verwaltung.
Leider war dieses Jahr kein "Quereinsteiger" dabei. Alle Teilnehmer waren im Alter von 16-18 Jahren.
Wer noch Lust hat bei der Freiwilligen Feuerwehr mitzumachen, kann sich unter der Telefonnummer 0511-9822261 bei Pressesprecher Gerald Senft oder bei den Ortsbrandmeistern in den Ortsteilen der Städte Laatzen und Hemmingen melden.

Fotos anbei, alle SENFT.
Gruppenbilder und ...

  • Gruppe mit Bürgermeister Thomas Prinz
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 3 / 7

Weitere Beiträge zu den Themen

HemmingenLaatzenFeuerwehrFeuerwehr Laatzen

3 Kommentare

Gratulation! :)
Und dem Lob und Dank des Bürgermeisters schließe ich mich einfach mal an!! :)

Herzlichen Glückwunsch an alle 24 erfolgreichen Absolventen.

Ja von mir auch mein glückwunsch es hat echt spaß gemacht ! ! !

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

TischtennisKolibriAcrylbilderValentinstagHerzBSV Gleidingen

Meistgelesene Beiträge