myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

AHA-Sammelplatz im Vollbrand

Um 04:26 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse per DME zu einer Rauchentwicklung bei dem aha-Sammelplatz am Sportplatz in Ingeln-Oesselse gerufen.

Bereits bei der Anfahrt war eine dunkle Rauchsäule von Weitem zu sehen.

Die Wehr rückte mit 3 Fahrzeugen und insgesamt 15 Einsatzkräften aus.

Vor Ort stellte sich heraus, dass der aha-Sammelplatz bereits im Vollbrand stand. Meterhohe Flammen schlugen in den morgendlichen Himmel.

Die Besatzung der Tanklöschfahrzeuges (TLF) begann sofort mit 3 Kameraden unter schwerem Atemschutz mittels einem Schnellangriff-Schaumrohr mit der Brandbekämpfung.

Die Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges (LF) baute eine Wasserversorgung von der Lessingstrasse zum TLF auf und sicherte die Einsatzstelle ab. Ein weiterer Trupp unterstützte die Brandbekämpfung der 5 Altpapiercontainer, 3 Altglascontainer und 2 Altkleidersammelboxen mit einem C-Strahlrohr.

Sämtliche Altpapiercontainer wurden vollständig zerstört, die Altglas- und Altkleidersammelbehälter sowie die hölzerne Umzäunung des Sammelplatzes wurden erheblich beschädigt.

Während der Nachlöscharbeiten zogen Kameraden aus den Altkleidersammelboxen den bereits verbrannten Inhalt und löschten diesen endgültig.

Von den Altpapiercontainern blieben nur verbrannte Plastik- und Aschereste übrig.

Gegen 06:15 Uhr hieß es „Feuer aus“ und die Kameradinnen und Kameraden rückten wieder ein. Die Brandursache ist ungeklärt. Im Einsatz waren, neben der Feuerwehr Ingeln-Oesselse, das DRK Laatzen mit einem RTW und die Polizei.

Text und Bilder: Mirko Kreikenbohm

Weitere Beiträge zu den Themen

EinsatzHallo Hannoversches WochenblattBrandaha-sammelplatzLaatzenFeuerwehrFeuerwehr Ingeln-OesselseFeuerFeuerwehr LaatzenBlaulichtbilder

1 Kommentar

Euer OBM schon im Urlaub? ;-)

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KolibriAcrylbilderValentinstagHerz

Meistgelesene Beiträge