BMX Racing vom feinsten
WM, EM und DM, genau in dieser Reihenfolge

BMX World Championships in Rock Hill (South Carolina) USA - Monika Stolz #885 | Foto: Foto: Gerhard Meyer
10Bilder
  • BMX World Championships in Rock Hill (South Carolina) USA - Monika Stolz #885
  • Foto: Foto: Gerhard Meyer
  • hochgeladen von 1.VS MAC Königsbrunn

wurden in diesem Jahr die Big Events im BMX-Racing Kalender für die Sportler des MAC Königsbrunn e.V. abgefahren.
Vom 10.Mai bis 18.Mai fanden in Rock Hill, South Carolina (USA) die diesjährigen BMX Racing Weltmeisterschaften statt. Anika Kühnel, Monika und Cedric Stolz traten die 10-stündige Reise an, um sich mit den weltbesten BMX Sportlern ihrer Klasse zu messen.

Am 10.05. fand das erste Nationen Training statt, welches leider aufgrund eines herannahenden Gewitters unterbrochen werden musste, da in den USA die Sicherheitsauflagen für Veranstaltungen im Freien etwas schärfer sind als wir es aus Deutschland kennen, durften die Sportler und Besucher dann auch gleich erfahren. Innerhalb kürzester Zeit wurde das gesamte Areal evakuiert. Nach zwei Stunden folgte dann Entwarnung und gleichzeitig die Meldung, dass das Training der Gruppe Vier, in der die Deutschen Sportler eingeteilt waren, beendet wird und man die verbleibenden 30 Minuten Training am nächsten Tag nachholen werde.
Der zweite Trainingstag wurde bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt, so dass sich die Deutschen Sportler noch einmal die BMX-Bahn in Rock Hill genau ansehen konnten.

Am Muttertag starteten dann die ersten Rennen der Cruiser-Klassen, in den auch Anika und Monika an den Start gingen. Leider war bei Anika (Cruiser 13-16) und Monika (Cruiser Women 40+) nach den Vorläufen Schluss, so dass die beiden den Rest des Rennens von der Tribüne ansehen mussten.

Am Dienstag war dann Anika nochmal an der Reihe, in der Klasse Girls 14 musste sie sich aber den sehr starken Konkurrentinnen geschlagen geben und beendete ihren Renntag nach dem 3.Moto.
Am Mittwoch gingen dann die ältesten Challenge Sportler und die Sportler der Masters Kategorie an den Start. Mit dabei in der sehr starken Klasse Men 17-24 war Cedric Stolz, der seinen Renntag ungewollt wie schon seine Vereinskameradinnen nach Moto 3 beenden musste. Leider zog an diesem Tag wieder ein schweres Gewitter auf, sodass der Renntag komplett abgebrochen werden musste und die Sieger anhand der eingefahrenen Moto-Points gekürt wurden.

Anika Kühnel - Platz 60; Cedric Stolz - Platz 97; Monika Stolz - Platz 39

Knapp zwei Wochen später fand das nächste Großevent statt. Die BMX Europameisterschaft in Verona (ITA) stand auf dem Programm. Auch hier waren wieder Königsbrunner BMX-Sportler am Start.

Finn Rudolf - Boys 8; Tudor Judele - Boys 9; Charlotte Werner - Girls 15; Raphael Ortel - Boys 12; Bastian-Pius Fließ - Men 17-24

Leider hatte Petrus auch im sonst sonnenverwöhnten Verona keine Gnade und öffnete pünktlich zum Nationen-Training die Schleusen, allerdings wurde das Training nur unterbrochen und nicht abgebrochen wie in den USA. Leider wurde aber durch den heftigen Regen das gesamte Fahrerlager unter Wasser gesetzt, so dass Gummistiefel statt Klickschuhe die bessere Wahl gewesen wären. Allerdings ist der Norden Italiens dafür bekannt, dass die Gewitter genauso schnell verschwinden wie sie aufgetaucht sind und so konnte das zweite Nationen-Training so wie die Renntage bis Sonntagmittag bei schönem Wetter stattfinden. Erst am Nachmittag, pünktlich zu den Final Läufen, wurde es noch einmal ungemütlich und das Wetter zeigte sich nochmal richtig von seiner fiesen Seite inkl. Hagel, so dass die Rennen für eine Stunde unterbrochen werden mussten.

Die Platzierungen können sich durchaus sehen lassen und das Wichtigste, keiner der Königsbrunner BMX-Sportler hat sich bei den vorangegangenen Wettbewerben verletzt.

Die zwei jüngsten Debütanten Finn Rudolf und Tudor Judele fuhren bei ihrer ersten Europameisterschaft gleich in’s 1/8-Finale. Raphael Ortel und Bastian-Pius Fließ sicherten sich mit soliden Vorläufen ebenfalls den Einzug in die Finalrunde, leider war aber für die beiden auch schon im 1/8-Finale Schluss.

Charlotte Werner, das einzige Mädchen, das für den MAC Königsbrunn an den Start ging, schlug sich bei ihrer ersten Europameisterschaft sehr gut, verpasste aber knapp die Endrunde.

Gerade mal eine Woche zu Hause, Wäsche waschen und Rad putzen, dann ging es auch schon wieder los. Zum letzten großen BMX-Event in dieser Saison.

Die BMX Union Stuttgart hat zum dritten Mal in vier Jahren zur Deutschen BMX Race Meisterschaft geladen und da sich über die in Fürstenfeldbruck stattfindende Bayerische Meisterschaft auch einige MAC BMX Sportler für diesen Event qualifiziert hatten, gingen an den beiden Renntagen 13 Sportler an den Start.

Am Samstag starteten die Meisterschafts- sowie die 24” Cruiser-Klassen
Anika Kühnel - Girls 13/14 belegte den 5 Platz;
Charlotte Werner - Girls 15/16 belegte den 6. Platz
Monika Stolz - Cruiser Women 30+ belegte den 4. Platz

Am Sonntag gingen dann die restlichen Challenge Klassen an den Start, darunter unser Titelfavorit in der Klasse Boys 11/12 - Raphael Ortel. Aber fangen wir der Reihe nach an.

In der Klasse Boys 7/8 gingen Benedikt Gieb und Finn Rudolf an den Start, Finn beendete seinen Renntag nach sehr starken Vorläufen mit einem Sturz im 1/2-Finale als Gesamt-Platz 14.

Tudor Judele, Klasse Boys 9/10 hatte im 1/2-Finale leider etwas Pech am Start und schaffte es nicht bis zur Ziellinie unter die Top Vier zu fahren, so endete auch sein Tag mit dem 11.Platz.

Fabian Rudolf und Emilian Gieb gingen in einer der stärksten Klassen an den Start, insgesamt 51 Startet in der Klasse Boys 11/12 kämpften um den Einzug ins Finale, aber mit den Plätzen 34 für Emilian und 36 für Fabian endete das Rennen leider bereits nach den Vorläufen. Anders verlief der Renntag bei Raphael Ortel, auch er ging in der Klasse Boys 11/12 an den Start. Mit Fehlerlosen Rennen in den Vorrunden sowie im Viertel- und Halbfinale konnte er im Finale noch einmal eine Schippe drauflegen und belegte auch dort Platz 1.

In der Männerklasse 17-29 hat der MAC Königsbrunn zwei schnelle Fahrer Bastian-Pius Fließ und Cedric Stolz, aber Cedric war an diesem Tag gesundheitlich angeschlagen, schon vor der Weltmeisterschaft beklagte er sich über muskuläre Problem, konnte bei dieser aber antreten. Am Freitag verlief das Training auch noch ohne Beschwerden, aber am Sonntagmorgen im Warm-Up meldete sich die Muskulatur wieder. Diese konnte er auch bis zum Rennstart nicht in den Griff bekommen, sodass Cedric nach dem ersten Vorlauf seine Final-Hoffnungen begraben musste und frühzeitig das Rennen beendete.

Bei Bastian hingegen verlief der Tag sehr vielversprechend, mit einem zweiten und zwei Ersten Plätzen in den Vorläufen sowie einem dritten Platz im 1/2-Finale sicherte Bastian sich seinen Final Startplatz. Im Finale verpasste er den Start ein wenig, was aber am ersten Hindernis sein Glück war. Zwei Konkurrenten verhakten sich dort und kamen zu Sturz, dem konnte Bastian ausweichen und kämpfte sich auf der 420m langen BMX-Bahn in Stuttgart auf dem dritten Platz.

Text: Holger Stolz
Bilder: Oxana Saar

Bürgerreporter:in:

1.VS MAC Königsbrunn aus Königsbrunn

Webseite von 1.VS MAC Königsbrunn
1.VS MAC Königsbrunn auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.